Electronic Arts kündigt ‘Need for Speed Heat’ an
14. August 2019
Neuer Trailer zu ‘RESORT’
15. August 2019

‘Cyberpunk 2077’ – deutsche Fassung wird auf der gamescom präsentiert

Großer Fan von deutschen Sprachausgaben bin ich zwar nicht und alle Spiele, spiele ich in und auf englisch – hat tatsächlich auch den Vorteil am Ball zu bleiben und nichts zu verlernen. Dennoch ist das Thema Synchronisation im deutschsprachigen Raum schon immer ein großes Thema gewesen. CD PROJEKT RED, Schöpfer der Witcher-Spieleserie, veröffentlicht heute erste Details zur deutschen Sprachfassung von Cyberpunk 2077, dem Rollenspiel einer düsteren Zukunft.

Auf der gamescom in Köln wird die deutsche Fassung am Cyberpunk 2077-Stand in der Publikumshalle erstmals präsentiert. Für die Rolle von Johnny Silverhand, der im Spiel von Hollywood-Schauspieler Keanu Reeves verkörpert wird, konnte mit Benjamin Völz die deutsche Stimme von Reeves gewonnen werden. “Meine Schwäche für urbane Dystopien und Cyberpunk hat ihre Wurzeln in der deutschen Version des Director’s Cut von Blade Runner, die ich 1992 bearbeitet habe”, so Völz zur Zusammenarbeit.

“Unser Inhouse-Lokalisationsteam hat sich viel Zeit genommen, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei GlobaLoc in Berlin die bestmöglichen Sprecher und Sprecherinnen für die deutsche Fassung von Cyberpunk 2077 zu finden. Wir freuen uns nun sehr darauf, die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit im Rahmen der gamescom zu präsentieren”, erklärt Mikolaj Szwed, Senior Localization Producer bei CD PROJEKT RED.

Auf der gamescom wird die jeweils erste Gameplay-Präsentation des Tages auf Basis der deutschen Version abgehalten. Die restlichen Vorführungen finden in englischer Sprache (Präsentation und Gameplay) statt. Der Stand von Cyberpunk 2077 befindet sich in Halle 6 der gamescom. Dort präsentieren Entwickler eine Live-Demo des kommenden Rollenspiels.

Zur Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 am 16. April 2020 können Spieler dann frei aus verschiedenen Synchronisierungen und optionalen Untertiteln wählen und diese auch je nach Vorliebe kombinieren.

Marco
Marco
Seit 1987 dabei. Von SEGA irgendwann bei der PlayStation gelandet. Hin und wieder auch Mal Maus und Tastatur - aber am liebsten doch mit einem Controller in der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert