Imposant, beeindruckend und wie immer hochgradig spektakulär – Naughty Dog mit ihren Spielen. Dabei sind die Spiele keinesfalls nur optische Blender, sondern haben neben der außerordentlich schönen Schale, einen immensen und stets vielschichtigen Kern. So auch bei The Last of Us Part II. Der wirkliche wahre Feind sind nicht mehr zwingend die Clicker, sondern Menschen. Genauer gesagt eine Sekte namens Seraphites. Diese waren bereits im Trailer Ende 2017 zu sehen, jedoch wusste bis dato niemand genau wer oder was sich hinter den Charakteren versteckt.
Auf der E3 2018 führte Co-Director Anthony Newman im Interview bei Gamesradar Licht ins Dunkel. Die Seraphites konzentrieren sich in ihrem Leben auf den Glauben und die Spiritualität – was für außenstehende und so auch für mich feindselig und aggressiv klingt. Das wirklich spannende ist aber, das die Sekte auf ihre ganz eigene Art und Weise kommuniziert. Zum Beispiel geben die Sektenanhänger durch Pfiffe Kommandos oder Entdeckungen weiter, die für uns nicht direkt nachvollziehbar sind. So kann, ohne das wir direkt etwas davon mitbekommen, unsere Position weitergeben worden sein oder es wurde nach Verstärkung gerufen.
Im E3 2018 Trailer wird Ellie zum Beispiel Wolf genannt, warum und wieso sollen wir zu einem späteren Zeitpunkt erfahren.