Mit etwas Verspätung kommt nun auch die letzte Zusammenfassung der Pressekonferenzen der noch aktuellen E3 2019. Manchmal sitzt einem die Zeit doch mehr im Nacken, als mir lieb ist. Nun ist es soweit und der letzte Branchenriese stieg in den vorabgedrehten Ring und präsentierte den bald neuesten und heißesten Scheiß für alle ‘Nintendo’-Fans und die, die es werden wollen.
Los ging es mit ‘Super Smash Bros. Ultimate’. Für das Spiel erscheinen zwei neue Kämpfer als kostenpflichtige DLCs: Der Held aus der ‘Dragon Quest’-Serie steht ab diesem Sommer bereit – und ‘Banjo-Kazooie’ ab diesem Herbst. Für das Spiel werden auch bald neue ‘amiibo’-Figuren veröffentlicht:
Bei ‘Nintendo‘ ging es im übrigen Schlag auf Schlag und die kurzen Unterbrechungen wurden lediglich dazu genutzt um gleich den nächsten Titel anzukündigen. So auch mit ‘DRAGON QUEST XI S: Streiter des Schicksals – Definitive Edition’ – welches am 27.09.2019 erscheinen soll und das Spiel begeistert mit allen Inhalten des Originals und bietet darüber hinaus neue Geschichten, voll orchestrierte Musik, zusätzliche Monster, auf denen man reiten kann, Nebenquests, die in frühere DRAGON QUEST-Welten führen, sowie die Möglichkeit, zwischen HD- und 16-Bit-Retro-Grafiken zu wechseln.
Der jüngere Zwillingsbruder ‘Luigi’ bekommt sein nächstes Spiel: ‘Luigi’s Mansion 3’ kann im übrigen auch im Koop gespielt werden.
Unaufhaltsam rollte der Zug und kaum war der eine Trailer ausgeblendet, kündigte sich schon das nächste Spiel an. Die mit Spannung erwartete Netflix-Serie ‘The Dark Crystal: Age of Resistance’ wird als taktisches Strategiespiel zum Leben erweckt!
Ein Remastered in wirklich schöner Optik und zu einer Serie die so oder so ihre Fans hat, zeigte ‘Nintendo’ einen neuen Trailer: ‘The Legend of Zelda: Link‘s Awakening’ …
Das Meer spült Link ans Gestade einer geheimnisvollen Insel voll verschrobenen Bewohner. Um wieder von dort weg zu kommen, muss er magische Instrumente finden, mit denen er den Windfisch wecken kann. An Links Seite erkunden die SpielerInnen die Insel Cocolint, die ganz ihrem Vorbild aus dem ursprünglichen Game Boy-Hit gleicht – aber in einem völlig neuen grafischen Stil gestaltet wurde. Sie bekämpfen Gegner, erobern zahlreiche Dungeons und decken die Mysterien der Insel auf.
Auch das nächste Spiel trägt ‘Zelda’ im Namen und hat einen viel zu langen Titel: ‘Cadence of Hyrule ~ Crypt of the NecroDancer Featuring The Legend of Zelda’ – im Netz gibts bestimmt schon eine praktische Abkürzung, die ich aber mit Absicht nicht eingebaut habe, damit ihr eure Augen zusammenkneifen müsst um brav den ganzen Namen zu lesen. Im Spiel kommt es auf eurer Gefühl für Rhythmen an und ihr könnt sowohl ‘Link’ als auch ‘Zelda’ die zufällig generierte Obwerwelt erkunden. Die Welt unterscheidet sich voneinander wenn ihr als ‘Link’ oder ‘Zelda’ spielt.
‘Trials of Mana’ von SQUARE ENIX ist ein vollständiges HD-Remake des dritten Teils der Mana-Reihe, die ursprünglich als Seiken Densetsu 3 in Japan erschienen ist. Das gesamte Spiel wurde von Grund auf mit modernen 3D-Grafiken neu entwickelt und soll Anfang 2020 an den Start gehen.
Wer denn noch nicht genügend Mana aufgesaugt hat, der kann sich gleich noch diese ‘Collection of Mana’ einverleiben, sollte dann vorerst auch erstmal reichen und für viele Stunden Spielspaß sorgen!
Im Vorfeld brodelten tatsächlich schon einige Gerüchte und viele fragten sich: “Wie soll das möglich sein?!”. Aber ja, es stimmt. ‘The Witcher 3: Wild Hunt’ wird als ‘Complete Edition’ auf der ‘Nintendo Switch’ erscheinen. Grafische Abstriche müsst ihr natürlich in Kauf nehmen, schließlich ist es die technisch schwächste der drei Konsolen – ‘Geralt to go’ gibts aber nur auf der ‘Nintendo Switch’.
‘Fire Emblem: Three Houses’ erscheint bereits nächsten Monat am 26. Juli und in taktischen rundenbasierten Kämpfen müsst ihr eurer Geschick unter Beweis stellen.
Mehr ‘Resident Evil’ auf der ‘Nintedo Switch’ gefällig? Bald kein Problem mehr und so zählen bald auch die ziemlich actionreichen Teile 5 und 6 zum Arsenal des Handhelds.
‘Travis Touchdown’ kehrt nach zehnjähriger Abwesenheit nach Santa Destroy zurück. Dort findet er eine riesige, künstliche, im Meer schwimmende Inselmetropole vor, über der ein mysteriöses Flugobjekt schwebt. ‘No More Heroes 3’ soll irgendwann 2020 erscheinen.
Was ‘Mana’ quasi vormachte, kann ‘Contra’ ebenso gut – hoffen wir es zumindest mal für den neuesten Teil der Serie. Der heißt nämlich ‘Contra Rogue Corps’, was grundsätzlich seinem Gameplay treu bleibt – aber ob es genauso überzeugen kann wie seine Vorgänger? Der Release ist am 26.09.2019. Und auch zu ‘Contra’ wurde eine Collection angekündigt, den Trailer dazu packe ich einfach direkt darunter.
Die Kampfanzüge heißen ‘Arsenal’ und können von euch individualisiert werden. Verteidigt den Planeten gegen fehlerhafte, von künstlicher Intelligenz gesteuerte Roboter. Das Ende der Welt ist am 13. September und ihr sollt es in ‘Daemon X Machina’ verhindern.
‘Panzer Dragoon’ war mal das große Ding auf dem ‘Sega Saturn’ und erhält ebenfalls ein Remake. Euch erwartet eine moderne Steuerung und natürlich auch eine deutlich überholte Grafik.
‘PlatinumGames’ leben noch und ehrlich gesagt hätten sich wohl mehr Menschen über neue Infos zu ‘Bayonetta 3’ gewünscht, welches überhaupt gar nicht zu sehen war. Stattdessen zeigte man einen neuen Trailer zum kommenden Spiel ‘Astral Chain’, in dem sich die Menschen gegen Invasoren aus einer anderen Dimension zur Wehr setzen müssen.
In den kriminelle Unterwelt Chicagos, während der Prohibitionszeit in den 1920er Jahren, gilt es sich in dem gnadenlosen Umfeld mal mit Charme oder mal mit Einschüchterung nach oben zu kämpfen – und alles zu tun, um dort zu bleiben. Das soll ‘Empire of Sin’ werden und Frühjahr 2020 erscheinen.
Neben ‘Marvel’s Avengers’ von ‘Square Enix’ wird es bald aber auch noch einen weiteren Titel in dem Universum geben: ‘Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order’ – zur umfangreichen Besetzung gehören die Avengers, die Guardians of the Galaxy, die X-Men und viele mehr.
Nächstes Jahr stehen die ‘Olympischen Spiele’ in Tokyo an und es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, oder der jährliche ‘FIFA’-Ableger. Spiele zu solchen Events gehen immer und so duellieren sich wieder einmal ‘Mario’ und ‘Sonic’ um den wärmsten Platz auf dem Olymp! ‘Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokio 2020’ erscheint noch dieses Jahr im November.
Für eine Enttäuschung sorgte im übrigen ‘Animal Crossing: New Horizons’ da es erst vor kurzem verschoben wurde, um natürlich eine höhere Qualität des Spieles zu erreichen. Erscheinen soll es jetzt am 20.03.2020.
Wir nähern uns langsam dem Ende und bevor ‘Nintendo’ Jubelstürme bei ihren Fans auslöste, sorgte auch die kommende Trailershow für viel aufsehen, da dort doch einige Spiele verpackt waren, von denen man bisher noch nicht wusste das sie auch für die ‘Nintendo Switch’ erscheinen.
Für Atemausetzer, Gänsehaut oder Ohnmacht sorgte folgende Ankündigung: Der Nachfolger zu ‘The Legend of Zelda: Breath of the Wild’ befindet sich offiziell in Entwicklung, was ‘Nintendo’ auch mit einem ersten Teaser-Trailer bestätigte. Verwundern wird es niemanden, überraschend kam es dennoch.
Das wars dann auch und ‘BigN’ hat ordentlich abgeliefert muss man sagen, auch wenn der Großteil der Spiele absolut nicht meinen Geschmack trifft, so ist doch wirklich für jeden etwas dabei. Wer sich die gesamte ‘Nintendo Direct’ noch einmal anschauen möchte, der weiß ja mittlerweile wie es funktioniert.