Apple hat seinen neuen Smartphones vorgestellt. Diese hören auf den Namen iPhone 8, 8 Plus und iPohne X. Außerdem wird es eine neue Apple Watch mit LTE geben und auch Apple TV bekommt ein 4K Upgrade.
iPhone 8 und 8 Plus:
- LCD-Bildschirme mit Retina HD
- Rückwand und Front aus Glas
- Silber, Space-Grey und Gold
- Aerospace-grade Aluminum als Rahmen
- stärkstes Glas, das jemals in einem Smartphone verbaut wurde
- True Tone Technologie, 25% stärkere Lautsprecher
- neuer A11 Bionic Chip
- Six-core CPU, 70% schneller als A10
- GPU 30% schneller
- 12 MP Kamera, 83% mehr Licht für bessere Fotos bei schlechtem Licht
- 2 neue Sensoren, mit einer Brennweite von f/1.8 und f/2.8
- Portrait Lighting, als neuer Plus-Modus
- Videos in 4K und 60 fps
- Slow Mo in 1080p und 240 fps
- Kameras mit neuen AR-Features kalibriert
- schnellerer Autofokus, stärkere Rauschunterdrückung
- Blutooth 5.0
- kabelloses Laden durch ein induktives Qi Ladepad
- 64 GB und 256 GB
- Preis: ab 699 Euro bzw. ab 799 Euro
- Streetdate: 22. September

iPhone X
- 14,73 cm True Tone OLED-Bildschirm, dabei fast gleiche Maße wie das 12 cm-iPhone 7.
- Super Retina mit OLED-Bildschirm mit erhöhtem Kontrast und echtem Schwarz, 458 ppi
- Rückwand und Front aus Glas
- spacegrey und silber
- HDR10 und Dolby Vision
- beinahe randlos
- Face ID, um Touch ID zu ersetzen. Das Telefon erkennt das Gesicht des Nutzers zum Entsperren und Bezahlen
- A11 Bionic neural engine mit über 600 Milliarden Operationen pro Sekunde
- Face ID erkennt, wenn der Nutzer nicht auf den Bildschirm schaut und dimmt das Telefon ab
- Animoji-Feature, exklusiv für iPhone X. Die 3D-Sensoren werden die Mimik des Nutzers in Emojis umwandeln. Ein neues Feature der Message-App
- Hauptkamera mit 12 MP
- Frontkamera mit TrueDepth und Portrait Mode
- Zweifache optische Stabilisation
- Hauptkamera mit 4K, 60 fps Videoaufnahme für Weitwinkel – und Teleobjektiv
- Batterie-Lebenszeit 2 Stunden länger als bei der iPhone 7-Reihe
- kabelloses Laden durch ein induktives Qi Ladepad
- 64 GB und 256 GB
- Preis: ab 1149 Euro
- Streetdate: ab 3. November

Apple Watch Series 3
- die baugleiche Version aus dem Jahr 2016 wird mit LTE ausgestattet
- eingebaute Telefonie, keine Verbindung zum iPhone mehr nötig
- Apple Watch und Apple Wireless Headphones jetzt mit iTunes und Siri ausgestattet
- Dualcore Prozessor mit 70% mehr Leistung
- neue Batterie mit 50 % mehr Effizienz
- WatchOS4 ab 19. September für alle Apple Watch-Nutzer
- bessere Heart Rate App, Herz-Alarm bei unnatürlicher Aktivität, Apple Heart Study (erst einmal nur US only)
- Preis: ab 329 Euro
- Streetdate: 22. September

Apple TV 4K
- Apples Streaming Box kommt endlich im Jahr 2017 an und verfügt nun über die Möglichkeit 4K-Inhalte wiederzugeben.
- 4K, HDR 10 und Dolby Vision kombiniert
- A10X Fusion Chip, gleicher Chip wie im iPad Pro
- 4-fache GPU Power
- kostenloses 4K-Upgrades für alle HD-Käufe
- Preis: ab 179 Euro
- Streetdate: 22. September

1 Comment
Für mich wird’s das 8. In irgendeinem Deal oder wenn ich da anderen Rabatt kriege. Das X reizt mich gar nicht mehr. Und das nicht nur wegen dem Preis 😉