Das neue Playstation VR-Headset CUH-ZVR2
2. Oktober 2017
Alles wie immer bei FIFA18?
3. Oktober 2017

Kantenglättung durch ein HDMI-Kabel?!

Das verspricht zumindest der Hersteller Marseille und bewirbt sein mCable auch auf diese Weise. Wie soll das funktionieren? Das Kabel hat einen integrierten Videoprozessor verbaut, der helfen soll das Bild auf entsprechende Weise zu verbessern. Sowohl bei Videospielen wie auch  beim Blu Ray- oder DVD-Format. Selbst bei VR Headsets, wie das PS VR soll eine Verbesserung stattfinden – auch wenn das nicht gesondert getestet wurde und nur auf Äußerungen von Benutzern basiert.

Aber stimmt das denn nun wirklich? Ja, tatsächlich funktioniert das ganze und einen spürbaren Input-Lag soll es auch nicht geben. Möchte man dafür um die 120 – 140 $ ausgeben?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=MjJzibFTaqA
Marco
Marco
Seit 1987 dabei. Von SEGA irgendwann bei der PlayStation gelandet. Hin und wieder auch Mal Maus und Tastatur - aber am liebsten doch mit einem Controller in der Hand.

2 Comments

  1. FreqGoesDown sagt:

    Wow, einen 2,50 euro chip vors kabel geschaltet den ohnehin schon jeder LCD bildschirm eingebaut hat. Geile idee!
    Mit Tv & AV-receiver hab ich schon 2 davon (die meisst abgeschaltet sind), aber man könnte das bild ja noch ein drittes mal “verbessern” lassen, vielleicht siehts danach dann endlich so richtig schön gephotoshopt aus.

    Jaja, kein wahrnehmbarer inputlag ist natürlich super, bekommt ein guter tv aber auch hin. Ab in die tonne damit.

    Mfg
    Ich -formally known as- Er

  2. Alsogoingdown sagt:

    Ich find’s auch echt überteuert und schwachsinnig. Ist wohl für jene etwas, die (nach) einem/n weiteren Schwanzvergleich suchen/brauchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert