Das der kommende Assassin’s Creed Titel im Norden spielt wurde schon vermutet. Nun sind eventuelle Leaks zum kommenden Abenteuer aufgetaucht. Angaben sind komplett ohne Gewähr, also verlasst euch keineswegs auf einer dieser Informationen. Ebenfalls sind ziemlich mittelmäßige Screenshots dazu erschienen, die ein Spiel zeigen, welches sich noch sehr früh in der Entwicklung befindet – sofern die Bilder stimmen und es kein billiges Steam-Spiel ist.
- Der Hauptcharakter ist Verbündeter von Ragnar Lodbrok und hilft beim Aufbau der “Great Heathen Army”.
- Die Karte ist in mehrere Königreiche unterteilt, die ganz Großbritannien, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland umfassen.
- Königreiche sind wiederum in Regionen unterteilt, in denen sich Siedlungen befinden können.
- In den Siedlungen gibt es einige Anpassungs-Möglichkeiten und In-Game Wirtschaftssysteme.
- Groß angelegte Eroberungsschlachten kehren zurück und können eingesetzt werden, um die feindliche Kontrolle über Regionen und Teile der Geschichte zu schwächen.
- Der Spieler wird zum Assassinen und benutzt eine versteckte Klinge.
- Die Sage der “ersten Zivilisation” ist nicht so stark vertreten wie in Assassin’s Creed Odyssey. Man findet eine Gruft und auch den Kriegshammer Mjolnir des Gottes Thor.
- Das Spiel wird hauptsächlich von Ubisoft Montreal entwickelt.
- Creative Director ist Ashraf Ismail, Darby McDevitt ist Narrative Director.
- Ubisoft Sofia hilft bei den Arbeiten mit, plant aber, ein DLC-Paket zu entwickeln: Es handelt in Island und mittels Yggdrasil (eine Esche, die als Weltenbaum gilt) reist man durch die 9 Reiche.
- Co-Op ist wieder mit dabei und kann für die meisten Nebenquests und Welterkundungen verwendet werden.
- RPG-Mechaniken, Adler und Schiffskampf kehren alle zurück.
- Der Schiffskampf wird abgeschwächt, um sich mehr auf die Erkundung zu konzentrieren.
- Das Spiel legt seinen Schwerpunkt mehr auf die Erforschung, das Entfernen von Fragezeichen auf der Karte und das Erkunden von Orten, an denen man bessere Beute finden kann (wie z.B. Zelda: Breath of the Wild).
- Einen größeren Schwerpunkt nehmen Bau und Rüstungsnutzung ein.
- Der Spieler hat die Option, seine Outfits spontan zu wechseln, was den Aufbau von Bekanntheit in verschiedenen Königreichen beschleunigen oder verlangsamen kann und “Sheriffs” davon abhält, den Spieler zu verfolgen.
Quelle