Mit dem Update 2.16 arbeitet Entwickler Hello Games weiterhin fieberhaft an der Weltraum-Simulation und möchte das Spielerlebnis kontinuierlich verbessern. Das Update ist sowohl für die PS4, die Xbox One wie auch für den PC erschienen. Die Verbesserungen lesen sich wie folgt …
- Verhindern von Geländeveränderungen innerhalb von Basen, für die Spieler keine Berechtigung zum Bearbeiten haben, oder innerhalb von 2 km von einer vorgestellten Basis.
- Kleine Basen, die auf Planeten mit einer vorgestellten Basis gebaut wurden, werden nicht mehr automatisch von allen Spielern heruntergeladen.
- Der Darstellungsradius für Basis-Computermarkierungen wurde reduziert, die von Spielern erstellt wurden, die Planeten mit vorgestellten Basen besuchen.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Kommunikationsstationen außerhalb der Basen platziert wurden.
- Wiederherstellung von Kommunikationsstationen und Nachrichtenmodulen an die Bauforschungsstation zur Weltraumanomalie.
- Es wurde ein Problem behoben, das Spieler auf einen Planeten ohne Wissenssteine schicken konnte, wenn Portal-Glyphen für die Wochenendmission gefunden wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das Wochenendmissionen als verschlüsselt markieren und ihre Belohnungen überschreiben konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Glyphen mehr als einmal in Portale eingegeben wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Portale, die in Missionen eingesetzt wurden, nicht aktiviert wurden.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn der Spieler kein Schiff hatte (auch wenn er sich auf der anderen Seite eines missionsbezogenen Portals befand).
- Ein seltener Absturz im Interaktionssystem wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Sphere Creator bei der Verwendung im Mehrspieler-Modus zu viele Kugeln erstellt hat.