‘Legends of Runeterra’ – League of Legends Kartenspiel angekündigt
16. Oktober 2019
Mit der ‘PlayStation 5’ auch PSOne Spiele spielen?
16. Oktober 2019

‘Riot Games’ feiert 10-jähriges Jubiläum von ‘LoL’ und kündigt diverse Projekte an

League of Legends stellt einen neuen Champion vor: Senna. Sie gehörte ursprünglich zu den vielen Seelen, die in Threshs Laterne eingesperrt waren, und zählt seit ihrer Einführung in der Geschichte von Lucian zu den Lieblingen der Fans. Jetzt erweitert die neue Supporterin den mit über 140 Champions ohnehin schon großen Championpool von LoL um ihren schützenartigen Spielstil. Sie wird am 29. Oktober auf der öffentlichen Beta-Umgebung (PBE) und am 10. November auf den Live-Servern veröffentlicht.

Am 22. Oktober werden die Spieler auf der öffentlichen Beta-Umgebung (PBE) mit dem Aufstieg der Elemente Zeugen der größten Änderung an der Kluft der Beschwörer der letzten Jahre: Die Vorsaison wird eine Reihe von Gameplay-Änderungen nach sich ziehen, die auf den dynamischen Elementardrachen basieren. Die Spieler auf den Live-Servern werden diese Änderungen ab dem 20. November bestaunen können.

Der beliebte, chaotische und lustige Spielmodus Ultra Rapid Fire (U.R.F.) wird zum ersten Mal in vier Jahren mit einer vollständigen Championauswahl für begrenzte Zeit zurückkehren. Außerdem werden alle Produkte von Riot in Zukunft auch in arabischer Sprache verfügbar sein. Und das ist noch nicht alles: Riot wird am 15. Oktober neun Alben mit Musik aus allen Saisons von LoL auf ausgewählten Musik-Streaming-Plattformen veröffentlichen.

Zu guter Letzt erhalten alle Spieler, deren Konten vor dem 16. Oktober um 03:00 Uhr MESZ erstellt wurden, ab dem 17. Oktober 10 Tage lang täglich ein Geschenk, wenn sie sich anmelden und ein Spiel spielen. Diese Aktion läuft bis zum Jubiläum von LoL am 27. Oktober.

Teamfight Tactics und Aufstieg der Elemente
Riots beliebter Autobattler wird im ersten Quartal 2020 auch für mobile Geräte veröffentlicht, während die Voranmeldung im Google Play Store am 15. Oktober beginnt. TFT ist ein Strategiespiel, in dem acht Personen gegeneinander antreten und mit Champions und Gegenständen aus LoL versuchen, ihre sieben Gegner zu besiegen. Um die große Bandbreite an Geschichten, Champions und Thematiken aus dem Universum von LoL nutzen zu können, werden sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten alle drei bis vier Monate neue Championsets und Fähigkeiten veröffentlicht. Das zweite TFT-Set für den PC trägt den Namen „Aufstieg der Elemente“ und wird den Spielern die Gelegenheit geben, neue und interessante Strategien zu entwickeln und mit Charakteren und Gegenständen zu spielen, die sie bisher noch nicht gesehen haben. „Aufstieg der Elemente“ wird am 5. November für den LoL-Client veröffentlicht.

Mehr Infos und Updates findest du auf www.teamfighttactics.leagueoflegends.com.

Legends of Runeterra
Legends of Runeterra (LoR) ist ein kostenloses Strategiekartenspiel, das in der Welt von LoL angesiedelt ist. LoR basiert auf den ikonischen Champions von LoL sowie auf neuen Charakteren und Verbündeten aus allen Regionen von Runeterra, die sich unterschiedlich spielen und eigene strategische Vorteile mit sich bringen. Das Gameplay von LoR besteht aus dynamischen Kämpfen, in denen sich die Spieler abwechseln und ihr Können, ihre Kreativität und ihre Gerissenheit unter Beweis stellen müssen, um erfolgreich zu sein. LoR bietet den Spielern mehrere Möglichkeiten, an neue Karten zu kommen. Diese können entweder auf die zahlreichen kostenlosen Optionen zurückgreifen oder sich die nötige Währung verdienen oder kaufen.

LoR wird im Jahr 2020 für den PC und mobile Geräte veröffentlicht, die Voranmeldung ist aber bereits ab jetzt möglich.

Mehr Infos findest du auf www.playruneterra.com.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=kJQe8ZmLbaI

Arcane
Arcane von Riot Games ist eine animierte „League of Legends“-Serie, die von Riot Games entwickelt und produziert wurde und im Jahr 2020 veröffentlicht wird. Die Geschichte der Serie ist im utopischen Piltover und dem unterdrückten Zhaun angesiedelt und folgt den Ursprüngen zweier ikonischer League-Champions sowie der Macht, die sie entzweien wird.

Project A
Riot Games entwickelt einen stylischen, wettkampforientierten und auf heldenbasierenden taktischen Shooter für PC, der aktuell noch den Namen „Project A“ trägt. Das Spiel spielt auf einer Erde der nahen Zukunft und wartet mit tödlichen Charakteren auf, die allesamt einzigartige Fähigkeiten besitzen. Weitere Informationen werden im Jahr 2020 veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=bpTWcZqFVuM

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Vg2PuKrjqnw

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Otp7ZT12KsM

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=MPvLvar_reA

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=x2gAa1s-U5E

Project L
„Project L“ ist der vorübergehende Name für ein Kampfspiel im LoL-Universum. Das Spiel befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase, weshalb es aktuell noch keine Details darüber gibt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=EM2JL7iqdCY

Project F
„Projekt F“ ist der vorübergehende Codename eines Projekts, das sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet und sich mit der Möglichkeit befasst, Runeterra zusammen mit Freunden zu erkunden.

League of Legends Origins
„League of Legends Origins“ ist eine Dokumentation der oscarnominierten Dokumentarfilmerin Leslie Iwerks in Spielfilmlänge. In ihr geht Iwerks dem Aufstieg von LoL und der Community, die das Spiel zu einem der meistgespielten PC-Spiel der Geschichte und einem der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt gemacht hat, auf den Grund. Iwerks spricht mit Fans, die LoL lieben, und den Visionären hinter dem Spiel, über die Höhen und Tiefen der Entwicklung des globalen Phänomens von den Anfängen bis zur Weltmeisterschaft 2017 im Nationalstadion Peking. „League of Legends Origins“ ist ab jetzt auf Netflix und vielen anderen Video-on-Demand-Plattformen verfügbar.

Karma (Riot Games Social Impact Fund)
Riot ist stolz, die Gründung des „Riot Games Social Impact Fund“, eines wohltätigen Fonds, der einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft haben soll, verkünden zu können. Riot hat im Zuge des Karma-Programms bereits mehr als 4 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt gespendet, von denen viele von LoL-Spielern ausgewählt wurden. „Rächende Dämmerung Karma“ wird der erste LoL-Skin, dessen Einnahmen zur Gänze in den „Riot Games Social Impact Fund“ fließen werden.

League of Legends: Wild Rift

Riot Games gibt bekannt, dass man an League of Legends: Wild Rift für nicht näher genannte Konsolen und Smartphones arbeitet. Es handelt sich um einen 5-gegen-5 Multiplayer Online Battle Arena Titel.

Die Vorregistrierung ist für Android-Besitzer im PlayStore bereits möglich. League of Legends: Wild Rift bringt Leagues actiongeladene, strategische PvP-Schlachten vom PC auf Mobilgerät und Konsole.

Diese Version wurde von Grund auf für neue Plattformen entwickelt und bietet das gleiche PvP-Gameplay wie das originale League of Legends. Man wählt aus einer großen Anzahl von League-Champions aus, schließt sich mit Freunden zusammen und übertrifft seine Gegner.

Mit seinem Champion erobert man die Kluft und zerstört den gegnerischen Nexus in 15- bis 20-minütigen Spielen. Die Kluft ist eine neue (aber vertraute) Karte inspiriert von der Kluft der Beschwörer, die für schnellere Spiele ausgelegt ist. Mit einer reaktionsschnellen Dual-Stick-Steuerung, die exklusiv für neue Plattformen entwickelt wurde, sind Skillshots des Spielers auch auf dem Smartphone zielgenau.

Wild Rift umfasst bei der Veröffentlichung eine bekannte Aufstellung von über 40 Champions – und es stehen bereits weitere in den Startlöchern. Man erleuchtet den Weg mit Lux, schwingt sich mit Garen zum Sieg oder jagt mit Jinx alles in die Luft.

Der Spieler steigt in der Rangliste auf und verdient dabei einzigartige Beute. Wie auch im originalen LoL kann man sich in Wild Rift mit komplexen Champions, Makrostrategien und den verschiedensten Spielstilen beweisen. Man passt das Aussehen seines Champs mit einer Menge Skins aus zahlreichen Universen ganz nach Belieben an. Alle Champs können ohne Kosten freigeschaltet werden, so dass man weder Spielzeit noch Energie kaufen muss.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=e2TZAAQmGho
Marco
Marco
Seit 1987 dabei. Von SEGA irgendwann bei der PlayStation gelandet. Hin und wieder auch Mal Maus und Tastatur - aber am liebsten doch mit einem Controller in der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert