SpielBar #189 – Der Pixel Talk mit “Welcome Nicht-E3!” – Summer Game Fest
7. Juni 2025
SpielBar #191 – Apple Keynote WWDC 2025 – Saftig, knackig oder nur Fallobst – Apples Apfelernte!
26. Juni 2025
SpielBar #189 – Der Pixel Talk mit “Welcome Nicht-E3!” – Summer Game Fest
7. Juni 2025
SpielBar #191 – Apple Keynote WWDC 2025 – Saftig, knackig oder nur Fallobst – Apples Apfelernte!
26. Juni 2025

Alle guten Dinge sind drei und am Ende des Summer Game Fest-Menüs kommt in diesem Jahr Microsoft. Solltet Ihr die bisherigen Episoden von uns zum SGF noch nicht gehört haben, so gelangt Ihr hier zum SpielBar Podcast. Weil wir nette Typen sind auch einmal direkt zur letzten State of Play und zum VOD von Geoff Keighley.

Doch nun wieder zurück zu Microsoft – dem Game Pass Abo-Monster. Was gab`s zu sehen? Vor allem viele Fortsetzungen, die bis zum diesen Zeitpunkt aber noch nicht bekannt waren. Zum Beispiel das abgedrehte High on Life 2, oder der blutige Platformer Super Meat Boy 3D. Eine Kooperation mit Asus und AMD – das Asus ROG Xbox Ally. Ein Handheld vor allem für den Game Pass, aber eben nicht nur. Spannend!

Dazu viele Titel die auch in Zukunft auf der PlayStation 5 oder eben der Nintendo Switch/2 in erscheinen. Der Gedanke wird also konsequent weiter gedacht, gelebt und fortgeführt. Am Ende ein eher ungewöhnlicher Trailer zum neuen Call of Duty, aber bevor es soweit war, gab es Trailer an Trailer und viel zu sehen.

Da es spannender ist Olu, Maurice und Chris zuzuhören, schaltet also gerne ein! Danke dafür und wenn ihr mögt, empfehlt uns weiter, lasst ein Abo da und bleibt den Pixeln treu!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=oPa7KaQXp8g&t=4264s

Marco
Marco
Seit 1987 dabei. Von SEGA irgendwann bei der PlayStation gelandet. Hin und wieder auch Mal Maus und Tastatur - aber am liebsten doch mit einem Controller in der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..