5. Februar 2018

Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm

Die Gedanken sind frei. Zumindest solange, wie der Datenspeicher nicht zerstört wurde. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von 2002 hat es eine neue Science-Fiction Serie zu Netflix geschafft, die audiovisuell an Blade Runner erinnert. Fangen wir mal vorne an, denn all zu weit bin ich auch noch nicht. Ich habe bisher zwei von zehn Episoden gesehen und werde definitiv noch tiefer in die Welt eintauchen. Ich spule aber noch etwas weiter zurück. In Altered Carbon […]
3. Februar 2018

Monster Hunter – 14 Jahre für den Seriendurchbruch

Monster Hunter entstand aus einer Initiative von Publisher Capcom um Fuß im damals entstehenden Konsolen-Online-Markt zu setzen. Richtig durch die Decke ging es aber selbst in Japan erst mit den Handheld-Ports.
27. Januar 2018

Fuck Books.

Weshalb liest man im 21. Jahrhundert eigentlich noch Bücher? Es gibt schließlich viel praktischere Medienkomsummethoden, die darüberhinaus noch den vermeintlichen Vorteil eröffnen, den angeforderten Inhalt in exorbitant kürzerer Zeit hinter die Hirnrinde der Rezipienten zu kippen: Filme. Blurays, DVDs, VHS Kassetten – Herrgott, meinetwegen auch Laserdiscs. Ein weiterer, nicht ausser Acht zu lassender Pluspunkt, ist die damit einhergehende, grundsätzlich vorhandene Arbeitslosigkeit der eigenen Extremitäten, welche es dem Konsumenten erlaubt, zeitgleich schier unbegreifliche Mengen Gefress in […]
25. Januar 2018

The End of the F***ing World – schwarzer Humor as it’s best

Basierend auf dem gleichnamigen Comic – von dem ich bisher absolut gar nichts gehört habe und nach dem ich in den nächsten Wochen aber definitiv Ausschau halte, hat Netflix Anfang des Jahres den kleinen feinen Geheimtipp namens The End of the F***ing World ins Portfolio geholt. Aber erstmal vorne anfangen. Zugegeben, ich habe mich zunächst davor gesträubt, da mir der Titel nicht besonders zusagt. Klingt mir etwas zu kitschig, zu offensichtlich, zu gewollt, zu keine […]
22. Januar 2018

Dark Souls – Eine trostlose Welt

Ich suchte schon in vielen Games Trost, einige haben mich zum Lachen gebracht, andere haben mich das Fürchten gelehrt, aber nur ein Game hat mir gezeigt, wie schön Isolation, Trostlosigkeit und der Verfall einer Welt sein kann. Vielleicht deshalb ist Dark Souls so etwas Besonderes. In vielen Games geht es darum, die Welt zu retten oder sie zu zerstören, meistens kommt es auf die Entscheidungen der Spieler an. Aber in Dark Souls ist dein Weg […]
13. Januar 2018

Bluepoint Games – Wir stellen vor

Anlässlich des kürzlich erschienen Videos auf dem PlayStation Blog, bei dem der Entwickler in seinen heimischen Gefilden besucht und ein Blick über die Schultern geworfen wurde, dachte ich mir soeben ein erstes Wir stellen vor im Jahre 2018 zu schreiben und noch etwas weiter in die Vergangenheit zu schauen. Bluepoint Games hat sich ganz ohne Zweifel und mit viel Mühe, liebe zum Detail und allen voran durch erstklassiges Remastered-Version durch beliebte und bekannte Marken einen […]
9. Januar 2018

Babylon Berlin – Chicago an der Spree

Tom Tykwer dürfte dem ein oder anderen bereits ein Begriff sein. Denn mit den Arbeiten zu Lola Rennt, Das Parfum, Cloud Atlas, Sense8 und eben auch Babylon Berlin hat sich der gebürtige Wuppertaler bereits einen Namen gemacht. Um sein letztes Werk, der Titel hat es euch bereits verraten, soll es in diesem Artikel gehen – die teuerste deutsche Fernsehproduktion aller Zeiten. Vom Fußball weiß der deutsche, Geld allein schießt keine Tore – macht aber Geld […]
7. Januar 2018

The Toys That Made Us – Zurück in die Kindheit

Es ist nicht so als würde ich nicht mehr mit Spielzeug spielen oder mich dafür begeistern. Schließlich ist das hier im Vordergrund ein Blog über Videospiele. Filme, Serien und anderer Stuff haben sich irgendwann dem Zug angehängt. Spielzeuge an sich sind und waren großartig! Ich verliere mich nach wie vor sehr gerne darin und lasse hier und da auch noch gerne die ein oder andere Mark springen. The Toys That Made Us ist eine von […]
24. Dezember 2017

Dark – Review

Über deutsche Serien kann man vieles denken. Vieles Sagen und meist wenig halten. Der internationale Markt verspricht da oft leider mehr – woran das ganz genau liegt, kann ich euch nicht sagen. Meiner Vermutung nach scheinen die Fördergelder/Gelder nicht bei den richtigen Menschen anzukommen. Das sage ich so aus dem Bauch heraus, ohne es genau zu wissen. Denn quirlige Köpfe für Sinn und Verstand gibt es schließlich auch hier genug. Netflix nahm vor einiger Zeit Geld […]
17. Dezember 2017

Star Wars Episode VIII – Wirklich die letzten Jedi?

Anders als viele Fans, ging ich recht begeistert aus Episode VII vor zwei Jahren. Star Wars Episode VIII The Last Jedi hat fast genauso viele wundervolle und fantastische Momente wie er dann an einigen Stellen leider enttäuscht.
15. Dezember 2017

Star Wars Battlefront II – Review

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis … Star Wars Battlefront. Alle liebten es und viele spielten es. Mit dem Reboot der Serie zur nächsten Generation verschenkte Electronic Arts und DICE damals einiges an Potenzial. Die Frostbite-Engine ließ ihre Muskeln spielen und auch soundtechnisch gab es im Grunde nichts, woran man etwas hätte aussetzen können. Leider litt der Multiplayer unter einer gehörigen Portion Zufall – durch die Aufnahme von Power-Ups […]
7. Dezember 2017

Das Spielejahr 2017 – was ist/war dein Lieblingsspiel?

Das fast vergangene Jahr war voll. Sowas von voll und man konnte ohne Ende Geld für Videospiele, DLCs und was weiß ich nicht noch alles ausgeben. Ach ja, Mikrotransaktionen und Lootboxen. Ganz vergessen. Viele Höhen und Tiefen. Zwei neue Konsolen und eine davon ging unerwartet gut durch die Decke. Bei der anderen wird es sich noch zeigen wie gut der Markt die stärkste Konsole der Welt am Markt ankommt. Unterm Strich aber wohl eines der […]
6. Dezember 2017

The Punisher – Review

Marvel’s The Punisher ist wahrscheinlich einer der letzten Netflix Produktionen, die aus dem Hause Marvel kommen und ihren Platz bei Streamingdienst finden. Disney baut ja bekanntlich gerade daran ihren eigenen Streamingdienst auf die Beine zu stellen. Der Punisher fand seinen ersten Auftritt im Jahre 1974 – ganz klassisch im Comic. Frank Castle alias der Punisher ist ein Kriegsveteran und somit von Grund auf trainiert in Planung und Ausschaltung von Gegnern. Angetrieben durch den Mord an […]
1. Dezember 2017

Sky Force Anniversary + Reloaded – Review

Im Oktober gab es Sky Force Anniversary kostenlos für PS-Plus-Mitglieder und ich dachte mir: “Oh geil, ein Topdown-Shooter der alten Klasse”. Das musste ich natürlich ausprobieren. Was soll ich sagen? Ich war begeistert! Die Grafik ist klasse, technisch einwandfrei  – Spass und Sucht gingen ihre Wege. Ursprünglich sind die Sky Force Spiele Handyspiele, sowohl für IOS als auch für Android erhältlich und auch nicht gerade neu mit 2-3 Jahren auf dem Buckel. Das merkt man […]
29. November 2017

Adiós Singleplayer!

Electronic Arts brachte den Stein ins Rollen und viele Entwickler stemmten sich, auch der positiven Presse wegen, gegen diesen rollenden Koloss und verteidigten Einzelspieler-Spiele als immerwährend und eine stetige Konstante. Zu PS360 Zeiten gab es eine ähnliche Diskussion. Damals nahm man an: “Jedes Spiel, wirklich ganz egal welches, braucht einen Multiplayer. Irgendwie. Scheiß egal, das muss da irgendwie rein.”  Nun, ich denke wir wissen alle – das ist Quatsch. Aber was steckt hinter der aktuellen […]
21. November 2017

Justice League – Konkurrenz oder Klamauk?

Das DC-Comicuniversum hat so viele Vorteile gegenüber Konkurrent Marvel. Darum war ich damals auch so überrascht als Marvel zur fixen Größe im Kino mauserte. Gelingt nach dem holprigen Batman v Superman der Justice League endlich der Durchbruch der DC-Helden als Truppe, oder muss man wieder auf die Einzelvorstellungen hoffen?
18. November 2017

Fall of Light – frisch angespielt

Manche Spiele sind schlecht, aber auf ihre Weise. Es gibt Spiele, die sind deshalb schlecht, weil sie eine miese Story haben, nicht so gut aussehen oder das Gameplay einfach mies ist. Manchmal sind es auch Mikrotransaktionen, die ein Spiel versauen, aber nicht so bei Fall of Light! Fall of Light ist leider einfach – wie soll ich sagen?! So richtig schlecht. Es versucht ein Souls-Spiel zu sein, aber mit ICO-Anleihen. So habt ihr andauernd eure kleine Tochter […]
17. November 2017

Star Trek Discovery – Boldly Gone?

So nun haben wir "Mid-Season" bei Star Trek Discovery. Bis Januar ist erstmals Schluss mit Staffel 1. Zeit ein erstes vorsichtiges Fazit zu ziehen. Die besten Folgen spielten gekonnt mit den Erwartungen die man an Star Trek hat, überraschen aber leider zu selten mit richtig guten Story-Wendungen oder Charakter-Entwicklungen. DANN kam Algorithmus oder wie sie im Englischen treffender genannt wurde Into the Forest I Go.
16. November 2017

Super Mario Odyssey – Game of the Year – Teil 2

Nun denn … ich bin inzwischen bei ca. 500 Monden angelangt und habe wohl fast alles gesehen was [amazon_textlink asin=’B01MUBNPYP’ text=’Super Mario Odyssey‘ template=’ProductLink’ store=’pixeltypde00-21′ marketplace=’DE’ link_id=’4775da1d-cb1f-11e7-bd5b-3950798aba56′] zu bieten hat. Natürlich ist es auch weiterhin ein langer Weg zu den 999 möglichen Monden und alle Münzen habe ich nun auch (noch) nicht gefunden. Gerade was die Münzen betrifft ist es teilweise recht schwer, wirklich alles zu komplettieren, da es keinerlei Hinweise, geschweige denn eine Map gibt […]
11. November 2017

Stranger Things – Zurück nach Hawkins

Ende Oktober veröffentlichte Netflix die zweite Staffel zu Stranger Things in einem großen Happen. Es hieß also wieder, rauf aufs Sofa und gleich die ganze Torte naschen. Auch wenn das Gefühl danach immer so unangenehm ist. So hält sich der Spannungsbogen gleich und wird befriedigt, auf der anderen Seite ist der ganze Spaß auch ruck zuck wieder vorbei. Und für mich war es schwierig alles irgendwie geordnet in einen Text zu packen. Denn es ist […]
10. November 2017

Kettcar – Ich vs. Wir

Auf den billigen Plätzen Haben wir gesessen, uns gefragt Wie’s denn wohl sein muss Wie es sein muss Wenn man alles, alles hat, Hurra Hurra, umgeben von dem Glanz In Glanz gehüllt, in warme Decken Alkohol und Antibiotika Und Kopfschmerztabletten Ich vs. Wir wurde es also getauft – Das fünfte Studioalben in nunmehr 15 Jahren Bandgeschichte unter dem Label von Grand Hotel van Cleef. Kettcar sind somit nicht gerade Produktivitätsweltmeister hinsichtlich der Veröffentlichen neuer Alben, […]
8. November 2017

Warum ich FIFA Ultimate Team liebe … ein Geständnis des Redakteurs

Hallo. Mein Name ist Marcel, ich bin 29 Jahre alt und nach einem Jahr Abstinenz bin ich rückfällig geworden. Ja, ich bin wieder FIFA Ultimate Team süchtig. Mit FIFA 17 konnte ich meine Ultimate Team Sucht bekämpfen und war befreit. Befreit von dem Zwang ständig neue Spieler zu verpflichten, die alten Spieler los zu werden oder einfach nur Packs zu öffnen um die minimale Chance eines Jackpots zu erleben. Der stark schwankende Wechsel zwischen Frust […]
7. November 2017

Thor Tag der Entscheidung – Party-Time?

Eigentlich ist nur Eines zum mittlerweile dritten Thor-Film zu sagen: Ansehen! Denn anders als bei Iron Man hat Marvel dieses Mal die richtige Entscheidung getroffen Taika Waititi (Wo die wilden Menschen jagen, 5 Zimmer Küche Sarg) den Regiesessel zu überlassen. Dieser hat diese ernste (und teils tragische) Figur in einen bunten und aus allen (Gag-)Kanonen feuernden Charmebolzen verwandelt, der nun mit seinem Humor ähnlich wie mit seiner muskulösen Statur glänzen kann. Zusammen mit dem genialen von 80er Rock […]
6. November 2017

Paris Games Week oder wie Sony die E3 degradiert

Letzten Montag hielt Sony seine zweite Pressekonferenz im Vorfeld zur Paris Games Week ab. Letztes Jahr konzentrierte man sich auf die Electronic Entertainment Expo (kurz E3) und PlayStation Experience (kurz PSX), Europa kam dabei etwas kurz, aber dafür waren ja die beiden US-Shows randvoll mit Neuigkeiten, Trailern und Kinnladenmomenten. Gleich vorweg: Nein das wird jetzt nicht NOCH ein Artikel über manch kontroverse Trailer, welche Sony ohne Warnung zeigte. Ich gehe unten zwar kurz darauf ein, […]
1. November 2017

Visceral Games – Wir stellen vor

Und wieder ist es passiert. Ein weiteres Studio schließt seine Pforten. Bei Visceral Games gehen die Lichter aus. Warum mir das Studio fehlen wird, erfahrt ihr jetzt hier. Gegründet wurde Visceral Games im Jahr 1998. Zu dieser Zeit hörte man aber noch auf den Namen EA Redwood Shores, bis man schliesslich 2009 sich (offiziell) zu Visceral Games umbenannte. Die ersten Spiele des Studios waren 3 James Bond Spiele, die zwar nicht schlecht, aber auch nicht […]
28. Oktober 2017

Super Mario Odyssey – Game of the Year – Teil 1

Super Mario Odyssey ist endlich da, ich als Switch-Besitzer habe lange auf einen Mario-Titel gewartet, die Abwärtskompatibilität, bzw. Virtual Console, kam nicht, also eine recht lange Zeit für Klempner-Fans (Achja … Mario ist ja laut Nintendo kein Klempner mehr). Nun gut. Was soll ich sagen? Um es kurz zu machen: Es ist großartig! Ich habe bisher nur die ersten Welten gesehen (Hutland, Steinzeit-Setting und Wüste), aber es gibt einfach so unglaublich viel zu erledigen in […]
27. Oktober 2017

Ninja Showdown – Review

Jetzt mal Butter bei die Fische – Wer hat sich als Kind noch nie ein Geschirrspültuch um den Kopf gewickelt und so getan, als wäre er ein Ninja? Insbesondere nachdem die Turtles all unsere Leben bereicherten? Wer hier nun die Hand hebt, der hatte entweder gar keine Kindheit oder irgendwas anderes stimmte da einfach nicht so recht. Heute ist der Ninja-Karrierewunsch allerdings deutlich weniger ausgeprägt, als es vor 20 Jahren noch der Fall war. Andere […]
27. Oktober 2017

Metroid Samus Returns: Gelungene Rückkehr?

MercurySteam, die schon die Castlevania-Reihe erfolgreich mit Lords of the Shadows modernisierten, haben sich der Aufgabe angenommen, den Game Boy Klassiker Metroid II: Return of Samus von 1992 neu zu interpretieren. Ist es ihnen gelungen, oder hat der 3DS-Titel mit ähnlich vielen Problemen wie zuletzt ihre Castlevania-Spiele zu kämpfen?
26. Oktober 2017

SNES Classic Mini – auch ohne Retrobrille gut?

Der heilige Retro-Gral, der Super Nintendo Classic Mini ist nun schon einen Monat am Markt. Ist dieser kleine Kasten es aber überhaupt wert, oder setzt er nach dem Anspielen von 1-2 "all time classics" Staub an wie es der Vorgänger tut?
25. Oktober 2017

Electronic Arts – Wir stellen vor

Der letzte Beitrag liegt schon etwas zurück und im Gegensatz zu allen anderen Artikeln aus der Reihe, möchte ich zwar Electronic Arts vorstellen, jedoch aus der Perspektive, welche Studios nach Übernahme früher oder später geschlossen wurden. Das jüngste Opfer Visceral Games kam erst kürzlich unter die Räder. Aber wen hat es denn eigentlich in der Vergangenheit erwischt? Denn, Electronic Arts trägt diesen Ruf nicht zu unrecht. Oder doch? Ich werde euch nun einige victims of […]
23. Oktober 2017

AER – Memories of the Old – Review

Was für eine Reise! AER – Memories of the Old ist ein musikalisches und visuelles Meisterwerk. Es beeindruckt durch seinen texturlosen Stil und durch eine wunderschön gestaltete Welt. Doch was ist AER – Memories of the Old und wer macht überhaupt so etwas? Wer so etwas macht, ist schnell beantwortet: Forgotten Key ist ein kleines schwedisches Entwicklerstudio, das sich zum Ziel gesetzt hat, kleine einzigartige Adventures zu erschaffen. Das Team ist mit sechs Leuten wirklich klein, aber […]
22. Oktober 2017

Shut up and take my money! I pay to win!

Es wird mal wieder Zeit sich etwas aufzuregen. So schön ein Hobby sein kann und schön sind sie ja unsere Videospiele. So sehr haben Sie sich gerade im letzten Jahrzehnt rapide verändert. Ganz besonders der Wandel von Vollpreis zur DLC Politik, den vielen Season Pässen und den Mikrotransaktionen. Der DLC, die älteste Form der genannten kaufbaren Zusatzobjekte, ist im Grunde schon ein recht abgelaufener alter Schuh. Hat jedoch eine Verjüngungskur vom Schuster erhalten, weil er […]
20. Oktober 2017

Die Stadt der Träumenden Bücher – Ich habe das Orm erlangt

Wörter, Sätze und der Umgang mit der Sprache hat mir schon immer sehr gefallen. So begann ich irgendwann das Schreiben. Und auch wenn ich mich auf einem recht niedrigen Niveau befinde und weit davon entfernt bin ganze Universen zu erschaffen, so tauchte ich hier und da schon in vergilbtes Papier und spannende Geschichten. Ich muss mir aber leider auch selbst eingestehen, das ich in den vergangenen Jahren immer weniger Bücher gelesen habe und faul, ja […]
14. Oktober 2017

Mittelerde: Schatten des Krieges – Angespielt

Die ersten Stunden bei Mittelerde: Schatten des Krieges liegen nun hinter mir und es wird Zeit für einen ersten Eindruck. Schatten des Krieges setzt da an, wo Mordors Schatten aufgehört hat. Anfangs gibt es aber ein „Was bisher geschah“ Video. Also können auch Leute, die den ersten Teil nicht gespielt haben, hier zugreifen. Die erste Stunde ist ein Tutorial, das aber als solches super ins Spiel eingebunden ist. Das macht das ganze nicht unnötig langatmig und […]