4. August 2024

SpielBar #166 – Der Pixel Talk mit Schließungen, Streiks und doch auch noch positiven Nachrichten.

Mit der 166. Episode des SpielBar Podcasts gehen wir in die nächste Runde des Pixel Talks. Vielen Dank für’s einschalten und am Mikrofon sind für euch Olu und Marco. Mit dabei sind wie immer die zuletzt gespielten Videospiele und ein bunter Strauß an News. Fangen wir aber zunächst mit den gespielten Spielen an und da sieht’s ziemlich mau bei Marco […]
18. Januar 2022

The House – Review

Wer kennt es nicht … ihr lauft durch Straßen und an manch altem Haus prangt oben am Giebel oder an gut sichtbaren Stellen „Anno 1846“. Ein kurzer Blick und ein Moment der dich fragen lässt: „Wer hat wohl schon alles dort gelebt?“ Wenn das Gemäuer und die Wände reden könnten, sie würden spannende Geschichten aus dem Leben erzählen. Von fließendem […]
22. November 2021

Arcane – brachial und grandios

Zum zehnjährigen Geburtstag von League of Legends wurde die Animationsserie Arcane offiziell angekündigt. Riot Games arbeitete mit Fortiche Productions zusammen, einem in Paris ansässigen Animationsstudio – beide haben schon in der Vergangenheit gemeinsame Projekte realisiert. Am 06. November 2021 wurden die ersten drei Episoden auf Netflix ausgetrahlt. So erschienen zu jedem vergangenen Wochenende im November drei weitere Folgen. Gestern Abend […]
15. Mai 2021

Love, Death & Robots – schön brav bleiben!

Fast zwei Jahre nach der ersten Staffel zu Love, Death & Robots erschien am 14.05.21 die 2. Staffel auf dem Streamingdienst Netflix. Die Kurzgeschichten sind wieder einmal sehr prägnant, auf den Punkt gebracht – auch wenn ich mir bei der ein oder anderen Episode mehr Laufzeit gewünscht hätte – und dadurch eben stets knackig. Heißt also im Kern: David Fincher […]
15. März 2021

Ich habe meinen Körper verloren

Eine abgetrennte Hand fällt aus dem Kühlschrank. Gefangen samt Flüssigkeit in einer Plastiktüte kriecht die Hand über den Fliesenboden und befreit sich aus dem durchsichtigen Gefängnis. Eine ungewöhnliche Reise beginnt. Ich habe meinen Körper verloren ist ein französischer Film aus dem Jahre 2019 und befindet sich aktuell noch in der Bibliothek von Netflix. Filme aus unserem Nachbarland trauen sich immer […]
12. Januar 2021

Cobra Kai – kloppende Teenies

Seit Beginn des neuen Jahres ist die 3. Staffel von Cobra Kai auf Netflix verfügbar. Ursprünglich auf YouTube Red / Premium veröffentlicht, sind aber auch die ersten beiden Staffel auf dem Streamingplattform mit dem roten N verfügbar. Der Thomas schrieb ja bereits vor einigen Wochen seine Gedanken dazu. Ich widme mich hingegen jetzt nur der aktuellen 3. Staffel. ​Zu Beginn […]
29. Oktober 2020

Barbaren – die Schlacht im Teutoburger Wald

An Bushaltestellen oder Litfaßsäulen warb und klebte seit längerem das ein oder andere Plakat, welches auf die neue Serie von Netflix aufmerksam machen soll. Barbaren – so heißt die sechsteilige Serie die seit dem 23. Oktober bequem vom Sofa aus geschaut werden kann. Wer hier oder in der Nähe vom Teutoburger Wald geboren wurde, aufwuchs und sich für Geschichte interessiert […]
7. Oktober 2020

I’m Thinking of Ending Things – bist du sicher?

Es ist Winter. Der erste Schnee im Jahr fällt vom Himmel und er bleibt tatsächlich liegen. Jake holt seine Freundin Cindy von zu Hause ab – zusammen möchten die beiden Jakes Eltern besuchen. Das erste Mal. Beide sind noch nicht lange ein Paar. Die Beziehung ist frisch. Sie freuen sich aufeinander und sind aufgeregt. Doch ein erster, nicht ganz unbedeutender […]
3. Oktober 2020

Die Diva – Die etwas andere Familienserie

Die Serie “Die Diva” ist seit dem 11. September 2020 auf Netflix verfügbar. Dabei liefert diese britische Serie in sechs Folgen den bekannten schwarzen Humor, für den die Insel im Atlantik bekannt ist. Im Mittelpunkt der Serie steht die alleinerziehende Mutter Katherine deren Tochter Olive, die sich sehnsüchtig ein Geschwisterchen wünscht. Das klingt im ersten Moment unspektakulär, allerdings gestaltet sich […]
30. September 2020

The Devil All the Time – Zeit vergeht

Wir sind im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten. Amerika in den 1950ern. In dem Land wo du vom Tellerwäscher zu Millionär wirst. In der Geschichte von The Devil All the Time wird niemand zum Millionär. Es geht auch nicht um Geld. Es ist das einfache Leben der Arbeiterschicht. Raue Hände. Klassische Rollenverteilung und der Glaube ist felsenfest verankert. Der Schrecken […]
21. September 2020

Cobra Kai – auftragen und polieren mal anders

Machen wir eine kleine Zeitreise in das Jahr 1984 – wir befinden uns in Los Angeles, in einer Turnhalle wo das Finale um die All Valley Meisterschaft im Karate ausgetragen wird. Daniel Larusso aus dem Miyagi Do und Johnny Lawrence von Cobra Kai stehen sich im finalen Kampf um den Titel gegenüber. Es steht 2-2 und die alles entscheidende Runde […]
14. August 2020

The Umbrella Academy – zurück um die Zukunft zu retten!

Warum und wieso ich auch die 2. Staffel von The Umbrella Academy so gut finde, versuche ich euch nun zu erklären. Ups … das Fazit schon etwas vorgezogen. Egal. Ich versuche wie immer auf größere Spoiler zu verzichten, aber ganz ohne wird es in diesem Review nicht gehen. Also ist ab jetzt Vorsicht angesagt! Zum Ende der 1. Staffel ist […]
29. Juli 2020

Das geheime Leben der Bäume – das komplexe Leben der stillen Bewohner

Dokumentationen gehören zu meinem täglich Brot. Nun … fast jeden Tag, so ehrlich will ich sein. Aber Dokumentation oder Reportagen über aktuelle Thematiken, der Vergangenheit, über Wale, das Weltall und eigentlich irgendwie alles – ja, das schaue ich mir nicht nur nebenbei an. Das schaue ich mir ganz bewusst und ziemlich gerne an! Wie ich zum Beispiel gerne Fußball spiele, […]
19. Mai 2020

Darf ich zum “The Last Dance” bitten?

Seit dem 17. April läuft auf Netflix die Dokumentation “The Last Dance” und das ziemlich erfolgreich! Dabei geht es weniger um den eigentlichen Tanz – sondern hauptsächlich um eben jene Person und Mannschaft, die dem Basketball in den 90ern den Stempel aufdrückte, das Spiel veränderte und den Wert des Sports in neue Sphären verhalf. Michael Jordan und seine Zeiten bei […]
3. Mai 2020

Tiger King – Großspacken und ihre Raubtiere

Seit Ende März 2020 läuft auf Netflix Tiger King: Murder, Mayhem and Madness oder eben auf deutsch: Großkatzen und ihre Raubtiere. In insgesamt sieben Folgen + einer weiteren als Special wird die Geschichte rund um den selbst ernannten Tiger King alias Joe Exotic und der mit seinem bürgerlichen Namen Joseph Allen Maldonado-Passage (geboren Schreibvogel) heißt erzählt. Dabei spielt er sich […]
5. April 2020

Formula 1 – Drive to egoism

Ehrlich gesagt habe ich absolut gar keine Ahnung warum ich mir die bisher beiden erschienenen Staffeln auf Netflix zu Formel 1 – Drive to Survive angeschaut habe. Denn ich bin mittlerweile soweit weg von dem Zirkus, wie man nur wohl sein kann. Früher saß ich tatsächlich sonntags mit meinem Papa vor dem TV als die schnellen Flitzer Runde für Runde […]
27. März 2020

I Am Not Okay with This! Eh doch, bin ich wohl!

Seit dem 26. Februar 2020 ist die neue Serie I Am Not Okay with This auf Netflix verfügbar. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Comic von Charles Forsman, der ebenfalls schon die Vorlage zu The End of the F***ing World verfasste und Shawn Levy und Dan Cohen werkelten an Stranger Things mit. AHA! Da wird man doch glatt hellhörig. Etwas […]
16. Dezember 2019

Wir sind noch nicht at The End of the F***ing World angekommen. Oder doch?

Wir erinnern uns kurz: James versucht am Strand zu fliehen, Alyssa wird derweil festgehalten und schreit ihm nach. Ein Schuss fällt – James wird getroffen. Es sind zwei Jahre vergangen. Nach einer langen und schweren Zeit im Krankenhaus schafft es James langsam wieder auf die Beine zu kommen. Auch wenn er genötigt von Alyssas Mutter ihr einen ziemlich unschönen Abschiedsbrief […]
17. November 2019

Ich bin Abonnent von drölf Streamingdiensten

Dem klassischen Fernsehen habe ich schon vor einigen Jahren abgeschworen und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sich im “normalen” Fernsehen mittlerweile so abspielt. Meist reagiere ich mit einem gekonnten Achselzucken auf Promi-Nachrichten in der Tageszeitung, da mir Gesichter und Namen rein gar nichts mehr sagen. Durch Arbeitskollegen oder Freunde bekomme ich hier und da schon noch unfreiwillig etwas mit, […]
13. August 2019

You can stand under my umbrella!

Was kann man machen, wenn wohl der größte und aktuell bekannteste Comicgigant sich langsam aber sicher aus dem Sortiment verabschieden muss, obwohl die gemeinsame Zeit doch zum größten Teil recht schön und erfolgreich war? Umschauen und nach anderen schönen Geschichten, bei eben anderen Verlagen suchen. So geschehen bei Netflix – gleichzeitig der wohl eben logische, wie auch vernünftige  Schritt und […]
17. Juli 2019

Stranger Things – Ein Sommer der alles verändert

Alles beginnt mit der ultimativen Hommage an die 80er in knallbunten Farben, aberwitzigen Klamotten und irren Frisuren. So schrill, so seltsam und so skurril waren sie wirklich – eine Ära nach denen sich noch immer viele sehnen. Die Kleinstadt Hawkins ist wie leer gefegt – der Grund dafür ist die riesige Mall, in der sich nun das Leben und der […]
27. Juni 2019

Dark – Die Gegenwart kann durch die Vergangenheit nicht verändert werden, weil die Zukunft bereits existiert

Zugegeben: Ein ziemlich langer Titel für einen Artikel, aber ich fand ihn schön und passend. Deshalb behielt ich ihn am Ende. Nein, am Anfang … also jetzt und auch für die Zukunft. Sorry und entschuldigt, die letzte Folge flimmerte gerade erst über meine Augen in mein Gehirn und ich bin noch ganz erschlagen von allen Ereignissen. Ihr müsst euch aber […]
4. Juni 2019

How to Sell Drugs Online (Fast) and how to make a sehr gute Serie

Deutsche Vororte sind ebenso langweilig wie wahrscheinlich französische, amerikanische oder sonstige Vororte die man auf diesem blauen Ball so findet. Nach der Schule verschwindet ein Großteil der Jugendlichen, geht studieren, reisen, arbeiten oder … nun – die meisten wollen auf jeden Fall weg. In How to Sell Drugs Online (Fast) sind die Jugendlichen an diesem Punkt noch nicht ganz angekommen. In […]
25. April 2019

Playing Hard – Selbstdarstellung in par excellence

Auf der Streamingplattform Netflix ist eine Dokumentation zum Spiel For Honor erschienen, das von und für Ubisoft produziert wurde. Das Team hinter ‘Playing Hard’ hat die Entwicklung vom Pitch bis zum Release verfolgt und insgesamt vier Jahre lang begleitet. Das Team rechnet Ubisoft die Offenheit sehr hoch an, auch wenn man zwischenzeitlich für einige Monate nicht drehen durfte, da der […]
27. März 2019

Love, Death & Robots & Blut & Penis

Plötzlich war da dieser Vorschlag von Netflix mir doch diese Serie anzuschauen. Nun, wäre die Fernbedienung griffbereit gewesen, wäre das wahrscheinlich auch passiert – aber eher irgendwann und nicht sofort. Während meine Hand also auf der Suche nach der Fernbedienung war, verzückte mir der Trailer zu Love, Death & Robots meine kleinen feinen Äuglein. Mein eigentliches Vorhaben wurde also nach […]
24. Januar 2019

Making a Murderer – Lebenslänglich?

Erst vor wenigen Tagen wurde mir die Dokumentation ‘Making a Murderer’, produziert und ausgestrahlt von Netflix, empfohlen. Und gleich angeschaut. Die Erstaustrahlung ist aber schon einige Jahre her und die Serie ist seit dem 18. Dezember 2015 auf dem Streamingdienst verfügbar – im Anschluss schlug die Serie, wie ich später dann las, große Wellen und wurde sowohl im US-amerikanischen Inland, […]
4. Januar 2019

Wie man als Fußballfan die Winterpause überlebt

Das Jahresende rückt näher und in der Bundesliga wird der Herbstmeister gekürt. Davon kann man sich zwar nichts kaufen, aber der Statistik nach wird eben dieser Verein oftmals auch Meister der laufenden Saison. Ausnahmen bestätigen die Regel, wollen wir mal hoffen das es im diesen Jahr aber so bleibt. Und mit dem inoffiziellen Titel kommen auch die Tage der Trostlosigkeit. […]
16. November 2018

Spuk in Hill House – Jumpscare oder Psychohorror?

Um Halloween sammelt sich eine echte Lawine an angeblich super schauderhaften Filmen im Kino & super-super grusligen Serien in den TV- & Streamingdiensten. Meist ist dann eher die Qualität zum Fürchten und seit gefühlt einer Ewigkeit gibt es auch nur noch Jumpscares oder Gemetzel in beiden Formaten. Vermehrt versuchen es in den letzten Jahren auch Serien und scheitern oft an den […]
8. November 2018

Castlevania – Hat Staffel 2 Biss?

Wer meine Artikel kennt, weiß dass ich normalerweise die Frage erst mit den ganzen Befürchtungen in den Raum stelle, aber alter Schwede selten hat mich eine Serie so gepackt wie die zweite Staffel von Castlevania.
22. September 2018

Mindhunter – How do we get ahead of crazy if we don’t know how crazy thinks?

Seit dem 13. Oktober 2017 steht die Thriller-Drama-Serie Mindhunter auf dem Streamingdienst Netflix zur Verfügung. Fast ein Jahr später habe ich das erste Mal hineingeschaut und die 10 Episoden in fast einem Atemzug eingesaugt. Das war weder leichte Kost, noch ging es runter wie Öl. Die Spannung war elektrisierend und kribbelte unter der Haut. Die Serie nutzt den Roman Die Seele […]
20. August 2018

Disenchantment – mehr Puder auf’s Popöchen

Seit dem 17. August läuft die neue Serie von Matt Groening auf Netflix. Nach den Simpsons und Futurama startet nun ein neues Abenteuer im Mittelalter und in der fiktiven Welt von Dreamland. In Disenchantment erleben wir die Geschichte von Bean, der saufenden und nicht heiratswilligen Prinzessin, Elfo der Elf und seiner persönlichen Suche nach dem größtmöglichen Unglück und Luci, dem […]
27. Juli 2018

Marvel’s Luke Cage Staffel 2 – Jamaikanische Note?

Persönlich wurde ich mit der letzten Entwicklung im Netflix Marvel TV Universum nicht mehr warm. Wie geht es jetzt mit Luke Cage Staffel 2 weiter? Dümpelt auch die vor sich hin, oder schafft es man es sogar aus dem Tief auszubrechen?
25. Juli 2018

The Toys That Made Us Staffel 2 – Autobots, Roll Out!

Was mir noch besser als GI Joe, Star Wars oder gar He-Man in meiner Kindheit gefallen hat war Transformers. Diese eigentlich völlig bescheuerte Idee von Fahrzeuge die sich in Kampfroboter verwandelten war noch prägender als He-Man oder LEGO.
22. Juli 2018

The Vietnam War – Things fall apart

Dokumentation begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Früher als noch kleinerer Brillenträger und in meinem lieblings Pyjama, habe ich meist abends stundenlang vorm Fernseher gesessen und alle möglichen Wissenssendungen, Reportagen oder Dokumentation in mich hinein gesogen. Meist über Dinosaurier, Meerestiere oder das Weltall. Dinosaurier, weil es sie nicht mehr gibt. Über die Ozeane sagte man damals schon wie wenig […]