4. Juli 2025

SpielBar #193 – Mission Impossible – The Final Reckoning: Zeit für einen neuen Safety Guy?

Trotz leichter Verspätung wollen wir euch natürlich nicht unsere Meinung zur – vermeintlich – letzten Mission von Ethan Hunt vorenthalten. Unglaubliche 30 Jahre ist seine erste Mission nun schon her, und auch wenn es kurzfristig danach aussah, als würde die Reihe nicht mehr weitergehen, hat Tom Cruise mit Mission: Impossible etwas geschaffen, was nur wenige Schauspieler von sich behaupten können! Ein Phänomen, das für atemberaubende Spannung, genial geschriebene Charaktere und aberwitzige Stunts ganz ohne CGI […]
26. Juni 2025

SpielBar #191 – Apple Keynote WWDC 2025 – Saftig, knackig oder nur Fallobst – Apples Apfelernte!

Der Sommer ist da und mit ihm Apples jährliche WWDC-Keynote! Traditionell stürzen sich eure Podcast-Helden von Pixeltyps Nebengeräuschen, Fabian und Thomas, ins Getümmel, um die neuesten Ankündigungen für euch unter die Lupe zu nehmen. Dieses Jahr steht ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Das kolportierte größte Redesign seit iOS 7, das die Benutzeroberfläche auf allen Apple-Plattformen grundlegend neu interpretiert – Stichwort “Liquid Glass”. Doch das ist noch längst nicht alles! Auch die heiß erwarteten KI-Funktionen, […]
9. März 2025

SpielBar #182 – Sport ist Mord … oder doch nicht?

Sportbegeisterte aufgepasst! In der heutigen Folge von Pixeltyps Nebengeräusche dreht sich alles um das Thema Sport als Hobby. Wir sprechen darüber, warum Sport so viel Spaß macht, wie man die Motivation findet und welche coolen sportlichen Trends wie Hyrox, Crossfit oder der klassische Stadtlauf das Jahr 2025 zu bieten hat. Also, ob du schon ein alter Hase im Sport bist oder gerade erst anfängst – schlüpf in deine Sportklamotten und sei dabei, wenn wir uns […]
1. März 2025

SpielBar #181 – iPhone 16e – Das “e” steht für “Echt-Super!” oder “Echt-Teuer?”

Herzlich willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge, in der wir tief in die Welt des neuen iPhone 16e eintauchen. Apples Antwort für den preiswerten Einstieg in die Obstabteilung. Ist es wirklich das erschwingliche Kraftpaket, das Apple uns verspricht, oder gibt es doch ein paar Haken? Thomas und Fabian haben sich alle Fakten angeschaut und verraten euch, für wen sich der Kauf wirklich lohnt – und für wen eher nicht. Dabei nehmen wir kein Blatt vor den […]
28. Dezember 2024

World of Warcraft: Eine Reise in die Vergangenheit

Als das 20-jährige Jubiläum von World of Warcraft von Blizzard näher rückte, überkam mich eine Welle der Nostalgie. Ich, der das Spiel kurz nach Release im November 2004 gekauft hatte, wollte es noch einmal wissen. Würde mich die Welt von Azeroth noch immer in ihren Bann ziehen können? Würden die Erinnerungen an epische Schlachten, nervenaufreibende Raids und unzählige Stunden mit Freunden noch lebendig sein? In diesem Artikel werde ich natürlich nicht vollumfänglich alle neuen Mechaniken […]
11. Dezember 2024

SpielBar #175 – Neun schnelle Fragen oder 2 1/2 Couches für ein Halleluja!

Ho ho ho meine Freunde! Es ist Weihnachtszeit und natürlich lassen es sich eure Pixeltyps Nebengeräusche nicht nehmen und spendieren euch ein kleines Vorweihnachtsgeschenk. Da wir es mit Traditionen bekanntlich nicht so ganz haben, gibt es dieses Mal keine klassische Weihnachtsfolge.   Stattdessen unsere beliebte „Neun Fragen über Gott, die Welt, was ist der bessere Bodenbelag und warum es bei Thomas ab Dezember aussieht, als hätte DHL ein neues Paketzentrum eröffnet.“-Folge. Wer kennt es nicht?! […]
15. Oktober 2024

Just Cause 2: Ein Rückblick auf einen Sandkasten-Klassiker

Wer hätte gedacht, dass eine zehnminütige Demo die Grundlage für unzählige Stunden Spielspaß legen würde? Mein erster Kontakt mit Just Cause 2 war ein kurzer Ausflug in die Welt von Panau, bei dem ich in einem hektischen Überfall auf ein Lager die Freiheit und das Chaos dieses Spiels erlebte. Als gewollte Ablenkung in der Prüfungszeit (man muss Prioritäten setzen) erkundete ich mit meinen Studienfreunden weiter die Insel. Es gab nur eine Regel. Nach dem Tod […]
16. September 2024

Circuit Superstars: Ein bunter Top-Down-Racer

Circuit Superstars ist ein Top-Down-Rennspiel, das mit seinem charmanten, bunten Stil und einer Vielzahl an Fahrzeugen sofort ins Auge sticht. Es wurde von Rennsportfans für Rennsportfans entwickelt. Veröffentlicht wurde das Spiel am 31.10.2023 und wurde von Original Fire Games entwickelt und vertrieben und ist auf allen gängigen Video-Spiel-Plattformen verfügbar. Hinter Original Fire Games steckt ein kleines Team, das ursprünglich von drei Geschwistern aus Mexiko gegründet wurde. Zusammen haben diese insgesamt 14 Jahre Erfahrung in der […]
15. September 2024

SpielBar #169 – Apple Keynote – It’s Glowtime … oder so ähnlich!

So Freunde! Es ist wieder so weit und der September bringt nicht nur den von vielen heiß geliebten Pumpkin Spice Latte zurück zu, nein es heißt auch wieder, neue iPhones und Watches von Apple. Natürlich können Fabian und Thomas dieses Event nicht unkommentiert lassen. Aber kleiner Spoiler vorweg, die Vorstellung einer neuen Geschmackssorte von Starbucks wäre vermutlich positiver ausgefallen. Eure Nebengeräusche fragen sich im Laufe der Folge mehr als einmal, was Apple uns mit diesem […]
9. April 2024

SpielBar #159 – Film- und Serienecke: Auf den Wurm gekommen – Der Dune Podcast!

Da sind wir mal wieder! Nach einer kurzen Schaffenspause sind wir mit einer neuen Folge am Start und die wird richtig sandig. Dieses Mal sprechen wir über den mächtigen Epos aus der Feder von Frank Herbert. Im Angebot ist der erste Film, als auch der aktuelle 2. Teil der Reihe von Kult-Regisseurs Denis Villeneuve. Ist der Hype real oder doch alles nur Marketing? Zusätzlich gibt es auch einen kleinen Ausblick auf einen möglichen dritten Teil […]
30. Januar 2024

The Finals: Eine Revolution im Shooter-Genre?

Nach unzähligen Stunden in den Arenen von Apex Legends und den Schlachtfeldern von Call of Duty: Warzone, habe ich mich nun auf ein neues Abenteuer eingelassen: The Finals. Als ein Veteran beider Welten war ich bereit, das Spielkonzept, die Dynamik und den Charme dieses Werks der Embark Studio zu erkunden. Schnallt euch besser an, während wir in die Welt von The Finals eintauchen. The Finals begann schon in seiner Beta-Phase mit einem Versprechen: Ein neues […]
25. Januar 2024

Age of Wonders 4 : Eintauchen in eine magische Welt

Als Neuling in der Welt von Age of Wonders 4 habe ich in den letzten 20 Stunden einen ersten Ausflug durch dieses rundenbasierte Strategiespiel unternommen. Entwickelt wurde Age of Wonders 4 von Triump Studios aus den Niederlanden und wurde von Paradox Interactive am 02.05.2023 veröffentlicht. Eine Reise durch die magischen Gefilde von Age of Wonders 4 ist wie der Eintritt in eine fantastische Welt, in dem Strategie, Zauberei und epische Schlachten aufeinandertreffen. Umfangreiches Spielerlebnis und […]
1. Januar 2024

SpielBar #154 – Neun Fragen immer noch ohne Alkohol.

Das Ende des Jahres ist zwar erreicht, aber so leicht lassen wir euch nicht davonkommen. Bevor sich 2023 mit einem feuchtfröhlichen Knall verabschiedet, haben eure Pixeltyps Nebengeräusche noch einen kleinen, aber feinen Podcast für euch. Für uns gibt es dieses Mal wieder keine alkoholischen Getränke, aber dafür neun spannende Fragen, mit denen wir euch die Laune versüßen wollen. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber sagen wir mal so, vielleicht haben wir 2024 ein paar […]
31. Oktober 2023

Noita – Nur die harten kommen in den Pixelgarten

Noita, das faszinierende Roguelike-Spiel von Nolla Games, einem wirklich kleinen Studio, beeindruckt durch seine einzigartige Kombination aus Wiederspielbarkeit, pixelbasierter Physiksimulation und seinem auffälligen künstlerischen Stil. Dieses Spiel hat die Erwartungen der Fans in vielerlei Hinsicht erfüllt, weist jedoch auch einige kleine Schwächen auf. Veröffentlicht wurde es von Devolver Digital am 15.10.2023 und verwendet die sogenannte hauseigene Falling Everything-Engine. Noita wird oft als bahnbrechendes Roguelike gefeiert und das aus gutem Grund. Die pixelbasierte Physiksimulation verleiht dem […]
18. Mai 2023

Diplomacy is Not an Option – Der Untergang ist unausweichlich

Welch wunderbarer Traum, als Feudalherr geboren zu werden. Doch mit dieser Rolle kommen auch einige anstrengende Verpflichtungen einher – Hinrichtungen, Jagden und Turniere am Tag und abends prächtige Feste in Gesellschaft bezaubernder Burgfräulein. Als ob das nicht schon genug wäre, findest du dich nun mit einem wütenden Mob konfrontiert, der deine Burg belagert, nur weil du die Steuern für diesen Pöbel etwas erhöht hast. Diplomacy is Not an Option vom Entwickler-Studio Door 407 ist ein […]
13. November 2022

Mark of the Ninja: Remastered – Schleichen auf höchstem Niveau

Legendäre Ninjas begegnen uns nicht erst seit den Teenage Mutant Ninja Turtles im Kino, in Comicheften oder als Spielzeug. Meist sind diese schwarz gekleidet, mit Schwert, Dolch und mit einer Maske verhüllt. Ninjas sind Japans legendäre Schattenkrieger. In den Geschichten verfügen Ninjas über sagenhafte Fähigkeiten und können plötzlich in den Schatten verschwinden. Im Jahr 2012 veröffentliche Klei Entertainment mit dem Spiel Mark of the Ninja einen Action-Stealth Side-Scroller, der die Kritiker fast durchgehend überzeugte und […]
20. Mai 2022

RUINER – Knallharte Top-Down Action im Cyberpunk-Anime Gewand

Wenn der Hype in den Jahren vor dem Release um Cyberpunk 2077 eines gezeigt hat, dass Spiele mit einem im Cyberpunk angesiedelten Setting, die Gamer:innen in Wallung bringt. Gut, Cyberpunk 2077 hatte ein wenig Startschwierigkeiten aber nach einigen Updates hat es sich zu einem soliden Spiel entwickelt. Das Spiel RUINER vom Publisher Devolver Digital und dem Entwickler Reikon Games aus dem Jahr 2017 wartet mit einem ähnlichen Setting im Cyberpunk-Anime-Look auf. RUINER ist ein Top-Down-Action-Shooter, […]
21. April 2022

Bright Memory: Infinite – Bestes FPS-Fast Food

Beginnen wir mit dem, was einem direkt ins Auge sticht und das ist die Grafik. Auf Basis der Unreal Engine 4 überzeugt Bright Memory: Infinite mit einer großartigen Darstellung. Die sich in China befindenden Dörfer und Bambus-Wälder würden zum Verweilen einladen, wenn da nicht diese Gegner-Horden auf unsere Heldin warten würden. Die Texturen und Charaktermodelle sind gestochen scharf. Flankiert mit den eingebauten Partikeleffekten, dem Wind und dem stetigen Regen erzeugt dies ein fesselndes Setting. Allerdings […]
8. November 2021

Guardians of Hyelore – Rette ein magisches Reich in Nöten

Was lieben wir Fantasy-Fan an Filmen wie Herr der Ringe und Game of Thrones? Helden, Monster und ein magisches Reich in Nöten das vor bösen Monstern gerettet werden muss. Genau diese Zutaten haben die Entwickler von Megaglope Studios in einen großen Kessel aus Messing geworfen, zwei bis dreimal umgerührt und heraus kam das Spiel Guardians of Hyelore. Das Spielprinzip ist leicht erklärt, als Spieler beschwört man Truppen, die sich vom eigenen Turm von links nach rechts […]
12. Oktober 2021

Just Die Already – Chaostage mit Rentnern

Randale, Chaos und viel Schabernack – Worte, die man nicht direkt mit Rentnern und alte Menschen in Verbindung bringt, eigentlich würden Begriffe wie Kaffeefahrten, Eierlikör und Heizdecken besser passen. Was genau die Entwickler von DoubleMoose mit dem Spiel Just Die Already im Sinn hatten kann ich nur schwer erahnen. Just Die Already ist ein Sandbox-Survival-Spiel voller alter Menschen und Chaos, von den Designern des Goat Simulators. Der Spieler übernimmt hierbei die Rolle eines Rentners in […]
4. Oktober 2021

Tennis Manager 2021 – Alles andere als Arcade

Früher war Tennis als Eliten-Sport verschrien, heute erfreut sich die Jagd nach dem gelben Ball auch in der Breite großer Beliebtheit. Egal ob aufreibendes Einzel oder gemütliches Doppel. Die Spiele der Elite dieses Sportes flimmert regelmäßig über die TV-Bildschirme und inzwischen auf den Streaming-Dienste dieser Republik. Immer wieder melden sich dann auch die Manager der großen Stars zu Wort oder werden auf der Tribüne der Turniere gefilmt. Schon einmal überlegt diese Rolle zu übernehmen? Dann […]
6. September 2021

Chernobylite – Ein schrecklich anstrengendes Spiel

Einer der größten katastrophalen Unfälle der modernen Menschheitsgeschichte war die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Was am 26.04.1986 im Reaktorblock 4 passierte ist inzwischen Stoff von Filmen, Serien und auch Videospielen wie beispielweise dem sehr erfolgreichen Spiel S.T.A.L.K.E.R.. Was uns Menschen an diesem unglaublich schrecklichen Ereignis auch 35 Jahre später noch fesselt, kann man nur mit der Ohnmacht vor der Gewalt der Elemente und deren Folgen für Menschen, Tiere und der Pflanzenwelt erklären. Genau in diese Welt […]
24. August 2021

Hell Architect – Ein schräger höllischer Spaß

Was wäre, wenn es doch ein Leben nach dem Tod geben würde mit Himmel und Hölle? Die frommen Menschen kommen in den Himmel und die Sünder in die Hölle. Was wäre, wenn es einen freien Facility-Manager / Architekten-Job in der Hölle geben würde, denn der Laden muss ja auch organisiert werden? Was wäre, wenn dieser Posten gerade vakant wäre und du die Chance hättest die Unterwelt so aufzubauen, dass es selbst Lucifer vom Stuhl hauen […]
3. August 2021

Half-Life 2 – Rückblickend

Wenn ich darüber nachdenke, wie ich Half-Life 2 vielleicht meinen Enkeln in einem Wort beschreiben soll, dann fällt mir nur das Wort „Klassiker“ ein. Ein Wort das der Duden wie folgt definiert: „Arbeiten die als mustergültig und bleibend angesehen werden“. Nicht mehr und nicht weniger ist Half-Life 2. Diese Perle im unendlich großen Spieleuniversum hat mich, wenn ich grob schätzen müsste, mehrere hundert Stunden lang begleitet und wir sprechen hier nur vom Story-Modus – nicht […]
19. Juli 2021

Mini Motorways – wunderschön aber brutal

Woher kommt die Faszination und der Reiz bei einem Spiel, bei dem man lediglich Linien zwischen Gebäuden zieht und man beobachtet, wie sich auf diesen Linien Autos von A nach B bewegen? Es muss das simple aber auf den zweiten Blick komplexe Spielprinzip sein, dass einen nach wenigen Minuten schon schwer süchtig macht. Die Formel ist ganz einfach: Es reduziert die Grafik und Audio, nimmt die Story heraus, sowie notwendige Charaktere, mit denen sich der […]
10. Juli 2021

Endzone – A World Apart – knallharter Survival-Aufbau

„Bin ich da schon drin, oder was?“ – mit diesem legendären Spruch machte Boris Becker im Jahr 1999 Werbung für das neue Internet. Als ich mich mit Endzone – A Worlds Apart einem Survival-Aufbauspiel beschäftigt habe, kam mir hier ein ähnlicher Gedanke „Bin ich schon durch, oder was? Denn das Spiel ist harte Arbeit, wirkt dabei aber genauso dynamisch wie unausgeglichen und bringt den Spieler immer wieder dazu zu verzweifeln. Das führt auch dazu, dass […]
2. Juni 2021

Lacuna – Ein Abenteuer mit Tiefgang

Hey – psst – komm mal rüber. Du siehst so aus, also ob du ein Freund von ScFi-Filmen wie Bladerunner bist und du auf dreckige und harte Ermittlungsarbeit mit wenig Schlaf, viel Zigaretten und Kaffee stehst. Dann habe ich das etwas ganz Besonderes für dich! Am 20. Mai 2021 veröffentliche der Publisher Assemble Entertainment und das Entwicklerstudio DigiTales Interactive das Spiel Lacuna. Im Mittelpunkt stehen hier die Entscheidungen, die der Spieler trifft. Der Spieler steuert […]
26. Mai 2021

KungFu Kickball – Beckenbauer trifft auf Bruce Lee

Jeder der einmal im Sportunterricht Völkerball spielen durfte und direkt zu Beginn abgeworfen wurde, hat sich doch insgeheim gedacht: “Mann, wie wäre es, Keanu Reeves oder Bruce Lee in meinem Team zu haben? Die würden den Ball so richtig platziert rüber kicken” oder beim Anschauen eines Martial-Art-Klassiker: “Wow, diese Jungs wären beim Völkerball ziemlich krass drauf.” Genau das kann man jetzt bei KungFu Kickball erleben. KungFu Kickball ist das Kampfsportspiel, in dem der beste Ballkicker […]
15. Mai 2021

Knight Squad 2 – Der Spieleabend ist gerettet

Als uns vor einigen Jahren Freunde aus Brasilien besuchten, fragten mich diese: „Was ist eigentlich typisch deutsch?“. Im ersten Moment schossen mir etliche Gedanken durch den Kopf. Erst einmal dachte ich an Bier, Volksmusik und Spargel – aber eigentlich sind es die Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Umgänglichkeit, Geselligkeit. Die Antwort lag am Ende klar auf der Hand: „Der Spieleabend“. Natürlich werden auch in anderen Ländern Gesellschaftsspiele gespielt, aber nur in Deutschland wird dieser so zelebriert. Es […]
7. April 2021

Cartel Tycoon – auf den Spuren der Narcos

Meine Faszination für die Machenschaften und geschichtlichen Hintergründe der Drogenbarone aus Südamerika der 1980er Jahre, begann als ich 2015 Pablo Escobar in der Netflix-Serie kennenlernte. Wer schon immer mal das Leben und den Arbeitsalltag eines Drogenbarons, natürlich ohne strafrechtliche Folgen, erleben und ausleben will, findet in der handlungsgetriebenen Wirtschaftssimulation Cartel Tycoon genau das richtige Spiel. Ich gebe zu, dass ich ausschließlich First-Person Shooter (vornehmlich Battle Royale) konsumiere und wenn keine Kugeln am Kopf meines Spielecharakter […]
23. März 2021

Chaostheorie-Sammel-Event und Apex Legends auf der Nintendo Switch

Der Glitter und die Girlanden der großen Geburtstagsfete zum zweijährigen Bestehen von Apex Legends sind gerade erst abgehängt, da steht schon wieder ein neues Abenteuer, dass „Chaostheorie-Sammel-Event“ für die Spieler im Hausflur und will begutachtet und ausgiebig getestet werden. Pünktlich zum Start am 10.03.2021 können nun auch endlich die Besitzer einer Nintendo Switch in den Kampf einsteigen und sich per Crossplay mit PC- und Konsolen-Spielern messen. Für Switch-Nutzer lohnt sich der Einstieg in die Welt […]
10. März 2021

Geht Warzone die Luft aus liebes Activision? War das schon alles?

Sehnsüchtig erwartet startete am 25.02.2021 die Season 2 für Black Ops Cold War und Call of Duty: Warzone. Für Spieler gab es wieder 100 Stufen im Battle-Pass mit vier neuen Operatoren und sechs neue Waffen. Im Warzone-Update für Season 2 gab es zusätzlich den Spielmodus Rebirth Resurgence Extreme, bei dem 99 Spieler auf Rebirth Island um den Sieg kämpfen. Darüber hinaus gibt es Sehenswürdigkeiten wie das Schiffswrack beim Hafen, sowie drei freiliegende Raketensilos. Wenn man die […]
3. Oktober 2020

Die Diva – Die etwas andere Familienserie

Die Serie “Die Diva” ist seit dem 11. September 2020 auf Netflix verfügbar. Dabei liefert diese britische Serie in sechs Folgen den bekannten schwarzen Humor, für den die Insel im Atlantik bekannt ist. Im Mittelpunkt der Serie steht die alleinerziehende Mutter Katherine deren Tochter Olive, die sich sehnsüchtig ein Geschwisterchen wünscht. Das klingt im ersten Moment unspektakulär, allerdings gestaltet sich die Aufgabe ein zweites Kind in die Welt zu setzen etwas schwierig, da der Ex-Mann […]