1. Oktober 2024

Monster Jam Showdown – American Sports Entertainment on 4 Big Wheels!

Monster Jam Showdown ist ein neues Racing Game von Milestone, den Italienern, die ihr vielleicht schon von Titeln wie MotoGP oder Ride kennt. Mit Monster Jam versucht sich Milestone nun an einem Arcade Racer, der auf der seit den 90er Jahren existierenden Liveshow „Monster Jam“ basiert. In dieser Show geht es hauptsächlich um schwere Monstertrucks, die mit 1500 PS durch eine Halle heizen und dabei allerlei spektakuläre Stunts hinlegen. Das Ganze ist, vergleichbar mit dem […]
16. September 2024

Circuit Superstars: Ein bunter Top-Down-Racer

Circuit Superstars ist ein Top-Down-Rennspiel, das mit seinem charmanten, bunten Stil und einer Vielzahl an Fahrzeugen sofort ins Auge sticht. Es wurde von Rennsportfans für Rennsportfans entwickelt. Veröffentlicht wurde das Spiel am 31.10.2023 und wurde von Original Fire Games entwickelt und vertrieben und ist auf allen gängigen Video-Spiel-Plattformen verfügbar. Hinter Original Fire Games steckt ein kleines Team, das ursprünglich von drei Geschwistern aus Mexiko gegründet wurde. Zusammen haben diese insgesamt 14 Jahre Erfahrung in der […]
20. Dezember 2023

Irem Collection Volume 1 – Review

Was waren eigentlich eure ersten Shmup-Erfahrungen? Bei mir war es unter anderem R-Type von Irem auf dem Gameboy (1987) und um diesen Entwickler soll es jetzt auch gehen, genauer gesagt um die Irem Collection Teil 1. Strictly Limited Games und Tozai Games präsentieren mit dieser Collection den ersten Teil einer fünfteiligen Reihe. Diese Sammlungen aus klassischen Arcade-Shmups gibt es zum Glück auch digital zu kaufen. In Vol. 1 befinden sich drei Spiele: Image Fight 1 […]
25. Oktober 2023

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged – Racing auf Plastikasphalt

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged erscheint zunächst wie eine Fortsetzung des ursprünglichen Spiels, dass wenig drastische Veränderungen oder Ergänzungen bietet. Unter der Plastik-Oberfläche sind jedoch kleine Verbesserungen sowohl im Gameplay als auch im Inhalt zu finden, die wohl ein insgesamt besseres Spielerlebnis bieten. Den Vorgänger habe ich nicht gespielt und berufe mich da auf Reviews und Erfahrungen von anderen Spieler:innen. Die Hauptkampagne von Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged ist eine Ansammlung von Rennveranstaltungen, die über […]
25. September 2023

Taito Milestones Collection 2 – Review

Die japanische Videospielfirma Taito ist seit den frühen 80er Jahren bekannt für Spiele wie Bubble Bobble oder die Darius-Reihe, und über die Jahre sind viele weitere Klassiker hinzugekommen. Die Taito Milestones Collection 2 bietet euch jetzt die Möglichkeit, einige dieser Titel kennenzulernen. Die erste Collection von Taito hatte mich etwas enttäuscht, da sie eher unbekannte oder sehr alte Titel enthielt, welche mich persönlich nicht so sehr ansprachen. Im zweiten Ableger sind nun ein paar kuriose, […]
17. Februar 2023

Wonderboy Anniversary Collection – Review

Die Wonderboy Anniversary Collection von Bliss Brain und Inin Games ist eine etwas komplizierte Angelegenheit – im Laufe des Textes werdet ihr verstehen, was ich damit meine. Nur so viel vorab: Wer am Ende alle Wonderboy-Teile sicher voneinander unterscheiden und mit den richtigen Versionsnummern benennen kann, hat sehr gut aufgepasst. Teil 1: Wonderboy / 1986 1986 erschien Wonderboy von Westone Bit für den Automaten, ein für die damalige Zeit recht klassisches Arcade-Spiel. Euer Charakter, der Steinzeitjunge […]
15. Februar 2023

Vengeful Guardian: Moonrider – Review

Das Indie-Team JoyMasher aus Brasilien hat sich auf Action-Retro-Titel spezialisiert. Blazing Chrome habe ich sehr gerne gespielt, der Titel war für mich das bessere Contra 4. Die beiden kleineren Titel Oniken und Odalus kenne ich noch nicht, nach dem Test von Vengeful Guardian: Moonrider bin ich aber neugierig geworden und werde das wohl nachholen. Vengeful Guardian Moonrider versetzt uns in eine düstere Zukunft, in der eine autoritäre Regierung das Volk unterdrückt und mit aufgemotzten Cybersoldaten jeden […]
31. Dezember 2022

Destruction Derby 2 – Trash Metal auf Asphalt

Bei dem Intro von Destruction Derby 2 bekomme ich doch glatt Gänsehaut und unfassbar viele Erinnerungen steigen mir zurück in den Kopf. Kaum ein Spiel auf der alten PlayStation hat mich so sehr vor dem Fernseher gefesselt, wie eben dieser wahnwitzige Arcade-Racer. Das Spiel fand nur ein trauriges Ende, als einer meiner jüngeren Brüder mit der CD über die kalten Fliesen rutschte. Danach war’s aus und vorbei – die CD unlesbar und einer meiner Lieblingsspiele […]
22. Oktober 2022

Retro Nerds Münsterland e. V. – welcomes you!

Es war nach langer Abstinenz mal wieder soweit und ich habe mich in die dunklen Gewölbe einer Arcadehalle begeben. Dieser Geruch von alter Technik im Raum, angenehme Temperaturen aus den warm gelaufenen Maschinen und mehr als nur ein Hauch von Nostalgie der in der Luft wabert. Einer Geräuschkulisse die sonst wohl nur als “Krach” gilt, in ihren verschiedenen Höhen, Tiefen, Bits und Klängen aber noch viel mehr verrät. Um 14 Uhr öffneten die Retro Nerds […]
29. August 2022

Rollerdrome – Tony Payne`s Pro Skater 2030

Roll 7, das in UK ansässige Studio, welches schon die Skate-Games Olli Olli und Olli Olli World gemacht hat, hat sich für Rollerdrome in die Küche begeben und diverse Zutaten in den Mixer geworfen. Etwas Rollerball (1975) als Grundlage, garniert mit zwei Esslöffeln Tony Hawk und 100 g Max Payne, verfeinert mit einer stylishen Prise 70s Future-Cell-Shading-Optik, abgerundet mit einem guten Synthwave-Soundtrack – und fertig ist das schmackhafte und durchaus innovative Game, das ich euch […]
9. Juli 2022

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Cowabunga!

In insgesamt 16 Leveln prügelt ihr euch durch die unterschiedlichen urbanen Gegebenheiten von New York und darüber hinaus. Abwechslungsreich, bunt und schön pixelig. Ehrlich, die Grafik ist verdammt nochmal purer Zucker – die Animationen hervorragend und das Spielgefühl ein schöner realer Traum. Von links nach rechts, vor und zurück über den Bildschirm zu fliegen ist so befriedigend und macht irre viel Spaß. Wer möchte, holt sich Freunde mit vor die Glotze oder spielt es zusammen […]
8. Juli 2022

OlliOlli World: VOID Riders – Beam me up!

Der erste DLC zu OlliOlli World – Welcome to Radlandia ist vor wenigen Tagen erschienen und nach dem ich meine Knoten im Kopf, wie auch in den Händen gelöst hatte – schnürte ich meine Vans an die Hacken und packte mir mein Board. Außerirdische fordern mich zum ultimativen Duell heraus! Die drei Handlager:innen Sair’Rah, Khehvyn und Pftangxi treiben Unfug im Namen Nebulord im beschaulichen Radlandia und das kann ich einfach nicht zulassen! Jedoch fielen die […]
16. Februar 2022

OlliOlli World – Welcome to Radlandia – Review

Herzlich Willkommen im  kunterbunten Skateabenteuer OlliOlli World! Schnürt euch die Schuhe, packt das Skateboard aus und ab geht’s auf die wilden Kurse. Um euch einmal kurz abzuholen: ein kurzer Rückblick – 2014 erschien OlliOlli und bereits ein Jahr später kam der direkte Nachfolger OlliOlli2: Welcome to Olliwood auf den Markt. Eine lange Zeit ist also vergangen und gerade optisch hat sich einiges getan. Mit OlliOlli World ist also mittlerweile der dritte Teil der durchaus erfolgreichen […]
2. Februar 2022

Windjammers 2 – ist denn schon Sommer?

Im Jahre 1994 erschien erstmals Windjammers, entwickelt von Data East, gepublished von SNK und auf dem Neo Geo veröffentlicht. Seit dem sind einige Jahre ins Land gezogen, der Erdball drehte sich weiter und Videospiele kehren immer mal wieder gerne in die “gute alte Zeit” zurück. Bei den beiden Namen SNK und Neo Geo sollte euch schon eines klar sein und falls dem nicht so sein sollte, dann sage ich es euch jetzt: Arcade pur. Aber so […]
12. November 2021

The King of Fighters – eine Retrospektive

KoF 94 sollte mit seinen frischen Innovationen ein voller Erfolg werden, was SNK dazu veranlasste, fortan ein jährliches KoF-Tournament in die Spielhallen zu bringen. KoF 95 startete im Juli 1995 in den japanischen Arcades. Die drei Teams konnten jetzt frei editiert werden und der Spieler war nicht mehr darauf festgelegt, eine feste Dreiertruppe zu wählen. Die größte Neuerung sollte aber das Rival Team sein, denn KoF-Hauptprotagonist Kyo Kusanagi erhielt mit Iori Yagami einen passenden Rivalen, […]
13. Oktober 2021

Steel Assault – Born to be an Arcade Game

Die klassische Spielhallenerfahrung ist nie von großer Dauer gewesen; die Münze wurde in den Automaten eingeworfen und ab ging‘s. Manchmal waren es nur wenige Minuten bis zum Game Over und der darauffolgenden Aufforderung “Insert Coin to Continue”, was den erhofften Triumph oft frühzeitig zunichte machte. Steel Assault stammt aus dem jungen New Yorker Entwicklerstudio Zenovia Interactive, welches 2015 die Entwicklung des Spiels als Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter finanzierte, und wird gepublished von Tribute Games. Zwar hat […]
4. Oktober 2021

Ikigai no Danmaku

だんまく の いきがい Wenn ich heute auf Donpachi schaue, sehe ich eine Beta und zwar von dem 1997 erschienenen Nachfolger Dodonpachi, welcher übersetzt „wütende Bienenkönigin“ heißt und der, wie ich finde, dasjenige Shooting Game ist, mit dem Cave seine Formel gefunden hat. Optik und Sound haben sich verbessert, vor allem aber das Gameplay: Zwei Schiffe, Typ A und B, ausgestattet mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, entweder mit stärkerem Schuss oder stärkerem Laser. Der Soundtrack erinnert […]
1. September 2021

Once Upon a Time in an Arcade – eine kleine Geschichte über die Spielhallenkultur

Es ist etwa 1988 und irgendwo in Spanien, ich habe Pesetas in der Tasche und bin auf dem Weg zu der Halle mit dem Automaten, den ich schon beim Umschauen entdeckt habe und der gerade von einer Menge umringt wird: Terra Cresta (1985) von Nichibutsu, ein vertikal scrollendes Shoot ’em up und meine erste Arcade-Erfahrung überhaupt. In diesem Game kann das eigene Schiff aufgerüstet werden bis zum unzerstörbaren Phönix, das Gegnerdesign ist abwechslungsreich, insgesamt bietet […]