1. Oktober 2024

Monster Jam Showdown – American Sports Entertainment on 4 Big Wheels!

Monster Jam Showdown ist ein neues Racing Game von Milestone, den Italienern, die ihr vielleicht schon von Titeln wie MotoGP oder Ride kennt. Mit Monster Jam versucht sich Milestone nun an einem Arcade Racer, der auf der seit den 90er Jahren existierenden Liveshow „Monster Jam“ basiert. In dieser Show geht es hauptsächlich um schwere Monstertrucks, die mit 1500 PS durch eine Halle heizen und dabei allerlei spektakuläre Stunts hinlegen. Das Ganze ist, vergleichbar mit dem […]
4. Juni 2024

System Shock Remake – oder auch die Rückkehr von Bioshocks Großvater

System Shock wurde erstmals 1994 von Looking Glass Studios auf den Markt gebracht. Zu dieser Zeit besaß ich selbst keinen PC, sodass das Spiel damals einfach an mir vorbeiging. Eine neue Chance bot sich, als Night Dive Studios, die schon für mehrere Portierungen älterer Shooter-Klassiker aus den 80ern und 90ern verantwortlich waren, 2017 eine Crowdfunding-Aktion ins Leben riefen, um System Shock als Remake neu aufzulegen. Nach langem Warten erschien 2023 die PC-Version und jetzt, 2024, […]
20. Dezember 2023

Irem Collection Volume 1 – Review

Was waren eigentlich eure ersten Shmup-Erfahrungen? Bei mir war es unter anderem R-Type von Irem auf dem Gameboy (1987) und um diesen Entwickler soll es jetzt auch gehen, genauer gesagt um die Irem Collection Teil 1. Strictly Limited Games und Tozai Games präsentieren mit dieser Collection den ersten Teil einer fünfteiligen Reihe. Diese Sammlungen aus klassischen Arcade-Shmups gibt es zum Glück auch digital zu kaufen. In Vol. 1 befinden sich drei Spiele: Image Fight 1 […]
24. November 2023

RoboCop: Rogue City – oder wie ich endlich das RoboCop-Spiel bekam, was ich immer wollte!

1987 kam mit Robocop einer der einflussreichsten Action-/Science-Fiction-Filme der Dekade auf den Markt. Der holländische Regisseur Paul Verhoeven hatte hierfür zum zweiten Mal nach Flesh and Blood mit Orion Pictures zusammengearbeitet. Da er vorher kaum Berührungspunkte mit dem Science-Fiction-Genre hatte, hätte er das Projekt beinahe verworfen und der Klassiker Robocop wäre (so) nie entstanden. Nachdem seine Frau das Skript gefunden und gelesen hatte, überzeugte sie ihn aber, das Projekt anzunehmen. Danke, Mrs. Verhoeven! Und was […]
18. Oktober 2023

Trepang2 – Bleihaltige Seegurke nach Art des Hauses im Review

Bevor ihr ewig rätselt oder Master Google bemüht: „Trepang“ ist eine Zubereitungsform für Seegurken im asiatischen Raum. Was denn sonst? Und nachdem dies geklärt ist, können wir uns auch schon dem gleichnamigen Spiel widmen. Im Jahre 2016 veröffentlichte Wilson Chung eine Demo auf Steam, die bereits erkennen ließ, was hinter dem Projekt Trepang2 steckte: ein knackiger Shooter mit starker Orientierung an Spielen der F.E.A.R-Reihe (ein Horror-Shooter von Monolith Software, in dem ihr als Söldner einer […]
3. Oktober 2023

Street Fighter 6 – ein schlagkräftiges Review

Nach einer Weile der gefühlten Bedeutungslosigkeit feiern die guten alten Fighting Games aktuell wieder eine Renaissance: Mit Street Fighter 6, Mortal Kombat 1 und Tekken 8, das im nächsten Jahr erscheinen wird, sind die ganz Großen des Genres wieder da. Street Fighter 6, oder kurz nur SF6, von Capcom verdient dabei eine besondere Besprechung. Vorab kann ich sagen: nach 50 Stunden hauptsächlich im Multiplayer-Modus und Online-Prügeleien mit diversen Kampfsportfans aus der ganzen Welt ist eines klar […]
25. September 2023

Taito Milestones Collection 2 – Review

Die japanische Videospielfirma Taito ist seit den frühen 80er Jahren bekannt für Spiele wie Bubble Bobble oder die Darius-Reihe, und über die Jahre sind viele weitere Klassiker hinzugekommen. Die Taito Milestones Collection 2 bietet euch jetzt die Möglichkeit, einige dieser Titel kennenzulernen. Die erste Collection von Taito hatte mich etwas enttäuscht, da sie eher unbekannte oder sehr alte Titel enthielt, welche mich persönlich nicht so sehr ansprachen. Im zweiten Ableger sind nun ein paar kuriose, […]
20. Mai 2023

Dead Island 2 – Review

Seit den 60er Jahren schon wankt der Zombie durch die Popkultur. In Filmen, Videospielen und Comics ist er in verschiedensten Varianten zugegen, mal gruselig und brutal, mal lustig oder nur als Nebenbestandteil der Story. Auch in Videospielen kommen Zombie-Fans auf ihre Kosten. Spiele wie „The Last of Us“ nehmen sich des Themas ernsthaft an und setzen es bedrückend-realistisch um. So hat mich „The Last of Us“ recht nachdenklich zurückgelassen und sogar noch längere Zeit nach […]
11. April 2023

Resident Evil 4 Remake – Review

Fast 20 Jahre ist es her, dass ich meinen GameCube zum ersten Mal mit Resident Evil 4 fütterte. Was ich damals noch nicht wusste: Ich würde dieses Spiel noch diverse Male auf diversen Systemen spielen, es würde zu einem meiner persönlichen All-Time-Favourites werden und zu einem der Spiele, die ich bis heute am häufigsten durchgespielt habe. Die GameCube-Version war für mich einer der Meilensteine des Genres und gleichzeitig eine Neuausrichtung, denn Third Person Shooter hatte […]
15. März 2023

Wo Long: Fallen Dynasty – Review

Nach 40 Stunden Spielzeit bin ich jetzt in der Lage, euch einen guten Eindruck vom neuen Soulsborne-Spiel von Team Ninja zu geben. Die erste Demo zu Wo Long: Fallen Dynasty, die vor ein paar Monaten erschien, hatte ich gespielt und war interessiert, aber noch nicht gehypt. Die Vorgängertitel von Team Ninja, Nioh und Nioh 2 sind zwar sehr gute Spiele, aber bei beiden Titeln wollte der Funke nicht so recht überspringen. Da ich aber seit […]
1. März 2023

Atomic Heart – Review

Love, Death and Russian Robots! Vorab gesagt: Ich möchte euch in diesem Review nicht zu viel verraten, denn ich wurde von diesem Titel des russischen Studios MundFish selbst überrascht. Seit 2018 ist Atomic Heart in der Entwicklung gewesen. In Abständen gab es immer wieder etwas seltsame, aber auch interessante Trailer. Ein Hype jedoch oder der Gedanke, dass der Titel zwingend auf meine Liste gehört, wurden bei mir nicht geweckt. Und so fand ich mich zu […]
17. Februar 2023

Wonderboy Anniversary Collection – Review

Die Wonderboy Anniversary Collection von Bliss Brain und Inin Games ist eine etwas komplizierte Angelegenheit – im Laufe des Textes werdet ihr verstehen, was ich damit meine. Nur so viel vorab: Wer am Ende alle Wonderboy-Teile sicher voneinander unterscheiden und mit den richtigen Versionsnummern benennen kann, hat sehr gut aufgepasst. Teil 1: Wonderboy / 1986 1986 erschien Wonderboy von Westone Bit für den Automaten, ein für die damalige Zeit recht klassisches Arcade-Spiel. Euer Charakter, der Steinzeitjunge […]
15. Februar 2023

Vengeful Guardian: Moonrider – Review

Das Indie-Team JoyMasher aus Brasilien hat sich auf Action-Retro-Titel spezialisiert. Blazing Chrome habe ich sehr gerne gespielt, der Titel war für mich das bessere Contra 4. Die beiden kleineren Titel Oniken und Odalus kenne ich noch nicht, nach dem Test von Vengeful Guardian: Moonrider bin ich aber neugierig geworden und werde das wohl nachholen. Vengeful Guardian Moonrider versetzt uns in eine düstere Zukunft, in der eine autoritäre Regierung das Volk unterdrückt und mit aufgemotzten Cybersoldaten jeden […]
29. August 2022

Rollerdrome – Tony Payne`s Pro Skater 2030

Roll 7, das in UK ansässige Studio, welches schon die Skate-Games Olli Olli und Olli Olli World gemacht hat, hat sich für Rollerdrome in die Küche begeben und diverse Zutaten in den Mixer geworfen. Etwas Rollerball (1975) als Grundlage, garniert mit zwei Esslöffeln Tony Hawk und 100 g Max Payne, verfeinert mit einer stylishen Prise 70s Future-Cell-Shading-Optik, abgerundet mit einem guten Synthwave-Soundtrack – und fertig ist das schmackhafte und durchaus innovative Game, das ich euch […]
7. Juli 2022

Elden Ring – ein Review nach 120 Stunden

2022: Am Beta-Test zu Elden Ring hatte ich nicht teilgenommen und auch fast keine Vorabreviews geschaut, denn der Hype in den Medien war schon fast nicht mehr zu ertragen gewesen und ich rätselte, ob ich etwa Souls-müde geworden war? Der Gedanke, Elden Ring erst mal nicht anzugehen war für einen Moment durchaus präsent und ich sagte zu meiner Frau, „Vielleicht spiele ich Elden Ring erst später“. Sie lachte nur und sagte: „Ja, klar!“ … und […]
12. November 2021

The King of Fighters – eine Retrospektive

KoF 94 sollte mit seinen frischen Innovationen ein voller Erfolg werden, was SNK dazu veranlasste, fortan ein jährliches KoF-Tournament in die Spielhallen zu bringen. KoF 95 startete im Juli 1995 in den japanischen Arcades. Die drei Teams konnten jetzt frei editiert werden und der Spieler war nicht mehr darauf festgelegt, eine feste Dreiertruppe zu wählen. Die größte Neuerung sollte aber das Rival Team sein, denn KoF-Hauptprotagonist Kyo Kusanagi erhielt mit Iori Yagami einen passenden Rivalen, […]
25. Oktober 2021

Die Halloween-Empfehlung, die ihr nicht ablehnen könnt: The Darkness 1 + 2

Als aufstrebender Pate hat Jackie allerhand Probleme zu regeln. So ist das Erstarken des gegnerischen Clans ein Präzedenzfall, den es unbedingt zu vermeiden gilt. Aber nicht alles läuft nach Plan: Die Gegenseite hat sich Jackies Freundin Jenny bemächtigt und droht diese zu erschießen. Dies zu verhindern, sollte dank Jackies neuer Kräfte eigentlich kein Hindernis sein, doch die Darkness hat eigene Pläne. So wird Jackie vom eigenen dämonischen Parasit gezwungen, den Tod seiner geliebten Jenny mitanzusehen. […]
13. Oktober 2021

Steel Assault – Born to be an Arcade Game

Die klassische Spielhallenerfahrung ist nie von großer Dauer gewesen; die Münze wurde in den Automaten eingeworfen und ab ging‘s. Manchmal waren es nur wenige Minuten bis zum Game Over und der darauffolgenden Aufforderung “Insert Coin to Continue”, was den erhofften Triumph oft frühzeitig zunichte machte. Steel Assault stammt aus dem jungen New Yorker Entwicklerstudio Zenovia Interactive, welches 2015 die Entwicklung des Spiels als Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter finanzierte, und wird gepublished von Tribute Games. Zwar hat […]
4. Oktober 2021

Ikigai no Danmaku

だんまく の いきがい Wenn ich heute auf Donpachi schaue, sehe ich eine Beta und zwar von dem 1997 erschienenen Nachfolger Dodonpachi, welcher übersetzt „wütende Bienenkönigin“ heißt und der, wie ich finde, dasjenige Shooting Game ist, mit dem Cave seine Formel gefunden hat. Optik und Sound haben sich verbessert, vor allem aber das Gameplay: Zwei Schiffe, Typ A und B, ausgestattet mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, entweder mit stärkerem Schuss oder stärkerem Laser. Der Soundtrack erinnert […]
23. September 2021

Dune – die SciFi-Ursuppe

Gestern lief Dune von Danny Villeneuve an und für mich war es, wie für viele andere auch, das erste Kinoerlebnis nach sehr langer Zeit. Vorneweg gleich ein Geständnis: Dune von David Lynch (1984) war trotz mehrmaliger Versuche nie mein Film. Das Dune-Universum ist für mich aber trotzdem eine Welt, die mich immer interessiert hat. Das Buch von Frank Herbert aus dem Jahr 1965 ist ja ähnlich wie Der Herr der Ringe ein Grundstein für Science-Fiction-Filme […]
16. September 2021

Wie Musik uns in Videospielen beeinflusst – und auch manchmal dirigiert

Die Idee zu diesem Thema kam mir bei einem gepflegten Couchabend mit meiner Frau. Normalerweise zocke ich mit Kopfhörer, an diesem Tag jedoch lag dieser fein säuberlich mit Kabel aufgerollt in einem der Fächer unterhalb des Fernsehers. Ich stellte den Sound auf Mute, meine Frau und ich unterhielten uns und ich zockte derweil weiter. Doom Eternal war das Spiel der Stunde – nicht gerade der leichteste Shooter da draußen. Während ich also mit Cacodemons und […]
9. September 2021

Guilty Gear Strive Review: Sol Badguy und Dr. Faust auf dem Prügel-Olymp

Arc System Works hat schon mit Dragonball Fighters bewiesen, dass sie es verstehen, den Anime-Stil in ein 2,5D Fighting Game zu integrieren. Aus dem gleichen Haus kommt nun ein Ableger der Guilty Gear-Reihe, der Eindruck hinterlässt und sich bei mir bereits einen festen Platz in den Top 5 Games of the Year gesichert hat.   Guilty Gear Strive ist der inzwischen siebte Hauptteil der seit 1998 existierenden Fighting-Serie. Guilty Gear war schon immer etwas extravagant, […]
1. September 2021

Once Upon a Time in an Arcade – eine kleine Geschichte über die Spielhallenkultur

Es ist etwa 1988 und irgendwo in Spanien, ich habe Pesetas in der Tasche und bin auf dem Weg zu der Halle mit dem Automaten, den ich schon beim Umschauen entdeckt habe und der gerade von einer Menge umringt wird: Terra Cresta (1985) von Nichibutsu, ein vertikal scrollendes Shoot ’em up und meine erste Arcade-Erfahrung überhaupt. In diesem Game kann das eigene Schiff aufgerüstet werden bis zum unzerstörbaren Phönix, das Gegnerdesign ist abwechslungsreich, insgesamt bietet […]