1. Juli 2024

PlayStation Portal – mein erster Handheld seit Kindheitstagen

Meine Liebe zu tragbaren Geräten ist eigentlich früh in mir gewachsen. Das erste Gerät welches ich in den Händen hielt und irgendwann in den 90ern zu Weihnachten bekam, war der Klassiker unter den Klassikern. Der Game Boy von Nintendo. Unzählige Stunden und bis die Batterien ausgesaugt waren spielte ich. Die Zeit verstrich im Hintergrund. Die Liebe hielt auch einige Jahre, aber spätestens mit der Jahrtausendwende war’s dann auch vorbei. Ich vorm PC, vor der PlayStation […]
20. Juni 2024

Animal Well – die umgekehrte Matrjoschka

Animal Well wirkt von der ersten Sekunde, wie ein sehr ruhiges, fast schon nachdenkliches Spiel und mein kleines rundes Wesen, ist gerade erst aus einem Ei geschlüpft. Wer oder was ich genau bin? Keine Ahnung. Wo ich bin? Keine Ahnung und was ich genau machen soll? Ein drittes Mal: keine Ahnung. Ich weiß nur, es wurde von Shared Memory entwickelt, einem noch ganz jungen Studio und das Animal Well ein Metroidvania ist. Mit kleinen schnellen […]
16. Juni 2024

SpielBar #164 – Der Pixel Talk mit der Ubisoft Forward, dem PlayStation Portal, Neuigkeiten und dem Rest vom Fest!

Zack! Da sind wir ja schon wieder! In der 164. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir über den Rest vom Summer Game Fest – gemeint ist damit die Ubisoft Forward. Alle vorgestellten Spiele und unsere Meinungen dazu hört ihr von Olu und Marco. Falls ihr die vorherigen Episoden noch nicht gehört habt: Zuvor machen wir aber einen kleinen Schwenk in die “Was wurde denn zuletzt gespielt”-Sektion und da gab’s unter anderem Neues zu Destiny 2 […]
12. Juni 2024

SpielBar #163 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 2!

Ohne langes Vorspiel geht’s in der 2. Episode zum Summer Game Fest mit den Freunden fürs Extraleben auch gleich zur Sache. Das Xbox Game Showcase bot ein buntes, sehenswertes und durchaus spektakuläres Programm an alten Bekannten, neuen Spielen und vielleicht auch schon die ersten Enttäuschungen?! Wie wir das Gesehene empfanden besprechen wir natürlich in aller Ausführlichkeit. Falls ihr den 1. Teil des Summer Game Fest 2024 noch nicht gehört habt – hier entlang! Die Pressekonferenz […]
12. Juni 2024

SpielBar #162 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 1!

Es ist wieder soweit und die alljährlichen Sommerspiele der Pixel finden statt. Zusammen mit den Rabauken der Freunde fürs Extraleben haben wir uns insgesamt in über 4 Stunden den Shows, Directs und weiteren Veranstaltungen gewidmet. Aufgrund der Länge haben wir die Folgen in zwei einzelnen Episoden gesplittet. In der 1. Folge sprechen wir über das Summer Game Fest selbst, von und mit Geoff Keighley und weiteren Shows, die im Fahrwasser dieser Veranstaltungen mit schwimmen. Da […]
6. Juni 2024

ABRISS – build to destroy – Review

Ich glaube Aufbausimulationen und Spiele solcher Art funktionieren deshalb so gut, weil wir von klein auf fasziniert davon sind. Wir erwecken unsere Fantasie zum Leben, kreieren, erleben Geschichten und Abenteuer in unseren nachgebauten Miniaturwelten und irgendwann kommt ein großer Meteoritenschauer und hinterlässt ein brennendes Inferno. So oder so ähnlich. Aufbauen macht im Grunde genauso viel Spaß wie gepflegtes abreißen. In ABRISS – build to destroy macht ihr genau das, was der Titel bereits verrät. Bauen […]
22. Mai 2024

SpielBar #161 – Der Pixel Talk mit Assassin’s Creed, bei Microsoft geht’s wild zu, Studioschließungen, unerfüllten Erwartungen und mehr!

Zugegeben, der Titel lässt wenig Hoffnung auf allzu viele positive News in dieser neuen Episode des SpielBar Podcasts. Aber so ist es nun einmal und in der Branche herrscht blanke Unruhe. Wenn selbst Microsoft und Take Two Studios unerwartet schließen – wer ist der nächste? Das macht wütend und sorgt für Unverständnis. Aber erstmal zum Anfang zurück. Zu Beginn sprechen wir wie immer über unsere gespielten Videospiele. Mit wir ist in dem Fall Olu gemeint, […]
21. April 2024

SpielBar #160 – Der Pixel Talk mit Xbox will auch ein Handeld, Star Wars Outlaws, Resident Evil 9 als Open World und vieles mehr!

Herzlich Willkommen beim Pixel Talk! In der 160. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir wie sonst auch über Videospiele. Ich weiß, mega wild! Zuletzt haben wir Pepper Grinder, Dead Cellls, Call of Duty, Grand Theft Auto 4 und The Quarry gespielt. Wieder ein buntes Programm und bei den News sieht es nicht anders aus. Für Baldurs Gate gibt es bei den Larian Studios keine Zukunft mehr und doch geht es weiter. Nur wie? Das ist […]
10. April 2024

Life is Strange: True Colors – die toxisch und braun sind

Ein Blick hinter die Kulissen kann durchaus sehr schmerzhaft sein. Denn leider ist das Machtgefälle noch immer sehr groß und Personen, die auf der Karriereleiter weiter oben als andere stehen, verdrehen, manipulieren, mobben und schikanieren das Kollegium oftmals darunter. Es gibt viele verschiedene Ausprägungen davon und noch mehr Begriffe dafür. Es gibt auf der anderen Hand natürlich auch positive Beispiele und Strukturen die funktionieren, weil die Wertschätzung miteinander gegeben ist. Gibt es doch, oder? Leider […]
5. April 2024

Beat Slayer – Fick Dietrich!

Berliner Schnauze trifft mit einer guten Prise auf Hades und Hi-Fi Rush. Dazu eine Horde wilder Roboter, die Mia an den Kragen wollen. Angeführt wird die Armee aus Nullen und Einsen von Dietrich im dystopischen Berlin der 90er. Jeder eurer Schritte ist ein Beat oder ein Beat ein Schritt. Auf jeden Fall solltet ihr im Takt bleiben, damit eure Schläge, Tritte und Spezialattacken kräftig reinhauen! Seit dem 04. April ist das Roguelite Beat Slayer vom […]
1. April 2024

SpielBar #158 – Der Pixel Talk mit der Quartalsvorschau Q2 2024, neuesten News und noch mehr Videospielen!

Sehr lange war’s her und endlich konnte ich wieder einmal zu Gast bei Freunde fürs Extraleben sein! Zusammen mit Manuel und Connor gab’s eine dicke fette Ladung Videospiele, welche wir gespielt haben. Für unsere Hörer*innen hatte ich viel “altes” zu Berichten (Jusant, Helldivers 2, Prince of Persia: The Lost Crown, Tinykin und Blasphemous) – aber auch mein Fazit zu Pacific Drive gebe ich zum Besten! Ganz frische erste Eindrücke zu Beat Slayer – ein musikalisches […]
27. März 2024

Pacific Drive – keine Liebesgeschichte

Mit dem ersten Trailer hatte das Spiel meine Aufmerksamkeit, ich hab’s stetig verfolgt und mich wirklich auf den Release gefreut. Ich halte mich aber seid einigen Jahren vornehmlich zurück, wenn ich den Eindruck habe, genug vom Spiel gesehen zu haben und möchte mich dadurch nicht unfreiwillig spoilern. Ein fataler Fehler meinerseits. Am 22. Februar 2024 war es dann soweit. Pacific Drive rollte auf der PlayStation 5 und auf dem PC aus der Garage. Die Ironwood […]
23. März 2024

SpielBar #157 – Der Pixel Talk mit neuen gespielten Games! Updates zu AC Red, der PS5 Pro, Embracer Group, Marathon und einer Wasserzeichen-Technologie.

Hey ihr da draußen und herzlich willkommen im Podcast-Dschungel! Mit der 157. Episode des SpielBar Podcasts der Pixeltypen erwartet euch wieder ein bunter Mix aus neuen Spielen, unseren Eindrücken dazu und was sonst noch so los ist/war in der Welt der Videospiele. Wir haben in den vergangenen Tagen viel Helldivers 2, Final Fantasy 7 Rebirth, Alone in the Dark und wohl auch leider Skull & Bones gespielt. Danach folgen eine Reihe aus News und wie […]
20. März 2024

Helldivers 2 – alles für Freiheit und Demokratie!

Jeder Publisher will es, alle Entwickler*innen versuchen es und nur die wenigsten schaffen es am Ende. Es geht immer um das nächste “große Ding”. Nur ist es einfach schwer möglich Erfolg zu planen. Meist kommt er unerwartet, über Nacht und oft genug einfach gar nicht. Am liebsten jedoch im Gewand eines Games as a Serivce, also einem Spiel, welches sich lange und länger am Markt behaupten kann und die Spielerzahlen stetig oben hält, weil Content […]
3. März 2024

SpielBar #156 – Der Pixel Talk mit dem neuen Battlefield, Einkäufen samt gesicherten Marken, Entlassungen, Microsoft auf japanischer Hardware und vielem mehr!

Hallöchen zur 156. Episode des SpielBar Podcasts! Wir haben wieder einmal ein wildes Potpourri an Themen für euch und würzen das Ganze mit ein paar Gerüchten. Zuvor erzählen wir euch aber von unseren gespielt Spielen und da gibt’s einiges zu berichten! Auf dem Bildschirm lief zum Beispiel Prince of Persia: The Lost Crown, Pacific Drive, Suicide Suqad, FF7 Rebirth und Helldivers 2! Ist da schon etwas für euch dabei? Weiter geht’s im Anschluss mit den […]
26. Februar 2024

Prince of Persia: The Lost Crown – save the prince!

Der persische Prinz ist zurück – auch wenn er in dem neuesten Ableger der Reihe eher in den Hintergrund und als Teil der Geschichte funktioniert, nicht aber als spielbarer Charakter in Erscheinung tritt. Mit Prince of Persia: The Lost Crown erschien am 18. Januar 2024 ein 2D-Metroidvania, welches bereits mit der Ankündigung für skeptische Blicke sorgte, denn eigentlich warten die Fans seit Jahren auf das Remake von “The Sands of Time”. Wie wir jedoch wissen […]
3. Februar 2024

SpielBar #155 – Der Pixel Talk mit State of Play, Developer Direct, Paleworld, Entlassungen und vielem mehr!

Etwas late to 2024 mit dem Podcast, aber wir haben es nun endlich geschafft! Also herzlich willkommen zur neuen Episode des SpielBar Podcast und einer weiteren Runde des Pixel Talks. In der 155. Episode erzählen wir euch natürlich zu Beginn von unseren zuletzt gespielten Videospielen: Nach diesem ausführlichen Block sprechen wir in gewohnter Manier über die vergangenen News, Gerüchte, Events und dem ganzen Kram. Was gibt’s für euch alles auf die Ohren? Leider ebbt die […]
14. Januar 2024

“Ich wäre lieber tot.” – Lootboxen in Videospielen.

Die Headline ist ziemlich deftig – gebe ich zu und ist auch so gewollt. Denn das Thema Glückspiel in Videospielen flacht meiner Meinung gerade wieder ein wenig ab, wo es doch in den letzten Jahren eher Fahrt aufnahm und sich diverse Länder intensiver mit der gefährlichen Thematik befassten. So entschloss sich eines unserer Nachbarländer zum Verbot von Lootboxen. In Belgien sind Lootboxen aufgrund von Verbraucherrechtsbestimmungen verboten. Unternehmen, die gegen die Vorgaben verstoßen, müssen laut Gesetz […]
4. Januar 2024

Tinykin – Winzlinge erobern das Kinderzimmer

Das französische Entwicklerstudio Splashteam, welches unter anderem für den wohl grandiosen 2D-Plattformspieler Splasher verantwortlich ist, ich selbst habe es nicht gespielt, veröffentlichte 2022 Tinykin. Es ist ein fantasievoller und sehr angenehmer 3D-Plattformer, der euch im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand schauen lässt, um in Alltagsgegenständen einen neuen Zweck zu finden. Ihr übernehmt die Rolle von Milo, einem Entdecker und Astronauten, der sich in einem vollgestopften Haus auf dem Planeten Erde wiederfindet. Aber dieses […]
30. Dezember 2023

SpielBar #153 – Der Pixel Talk mit unseren letzten Spielen in diesem Jahr, den restlichen News und unseren Vorhersagen für 2024!

Wie versprochen kehren wir noch einmal in diesem Jahr vor die Mikrofone zurück. Mit der 153. Episode des SpielBar Podcasts beenden wir 2023 und bedanken uns bei euch da draußen! Wir haben für euch unsere letzten News parat, sprechen über einige Themen länger und andere haken wir schnell ab. So gibt’s auch im letzten Monate bescheidene Meldungen aus dem Hause der Embracer Group, neue Patenten, Gerüchte zu neuer Hardware bei Sony und Microsoft. Der Game […]
23. Dezember 2023

Entspannte Feiertage und kommt gut ins neue Jahr!

Hej ihr Lieben da draußen! Vom gesamten Pixeltyp-Team möchten wir euch auch in diesem, mittlerweile dem 8. Jahr für eure Unterstützung danken! Danke für’s anklicken, reinhören, herzen, kommentieren, diskutieren, zuhören, schreiben und folgen! Wir wünschen euch – egal ob ihr die Feiertage ganz klassisch feiert oder nicht – eine entspannte Zeit mit euren liebsten Menschen. Kommt gut ins neue Jahr, passt auf euch auf und wenn ich etwas in eigener Sache sagen darf: hört mehr […]
10. Dezember 2023

SpielBar #152 – Der Pixel Talk mit Grand Theft Auto VI und den Game Awards 2023!

Den Reaktionen und den vielen gebrochenen Rekorden nach, war der 05.12.2023 für viele von euch da draußen wie Weihnachten, Ostern, Neujahr und der 100. Geburtstag eurer liebsten Oma – nur eben alles an einem einzigen Tag. Denn an diesem Dienstag zeigte Rockstar Games erstmals offizielle Bilder und den ersten Trailer zu Grand Theft Auto VI. Wir sprechen ausführlich über die 90 Sekunden und erzählen euch alles zu den bisherigen Informationen, Gerüchten und Spekulationen rund um […]
4. Dezember 2023

Jusant – flussabwärts geht’s hoch

Das Klettern ist ein ständiges Element in Videospielen. Wir lieben es und manchmal bringt es uns auch zur kompletten Verzweiflung. In Uncharted klettert man an antiken Relikten hoch und weicht dabei einem Hagel von Schüssen aus, Lara Croft ist ebenfalls Expertin darin und Spider-Man schwingt sich zwischen Wolkenkratzern durch die Straßen von Manhattan. Es ist eine Fortbewegungsweise, die wir so gewohnt sind, aber selten wird dieser Mechanismus verwendet, um Geschichten zu erzählen oder Charaktere eigenständig […]
2. Dezember 2023

Half-Life – Dokumentation zum 25. Jahrestag – “Late is just for a little while. Suck is forever.”

Meine ganz persönliche Geschichte zu Half-Life, habe ich bereits einmal ausführlicher hier auf dem Blog verfasst und könnt ihr sehr gerne nachlesen! Es ist nach wie vor ein Spiel, welches einen festen Platz in meinem Herzen hat und über die Jahre stets eine Faszination in sich trägt. Und ich mag Dokumentationen über Videospiele – auch da gab es in den vergangenen Jahren immer wieder gut produzierte Formate auf unterschiedlichen Kanälen, die mich gespannt auf’s Sofa […]
29. November 2023

Cocoon – Ein Käfer zwischen Welten

Insekten oder Käfer als solches waren schon immer faszinierend für mich. Mitunter zwar auch unheimlich, ein wenig eklig vielleicht und oft genug auch nicht von dieser Welt. Zumindest rein optisch wirkt das ein oder andere Krabbeltier einfach “anders”. Viele von Ihnen haben mehr Gliedmaßen und Augen als ich zählen kann, andere heben Lasten, die zig mal schwerer sind als Sie selbst. Sie sind komplex, elementar für unser Leben auf dem blauen Planeten und bewegen sich […]
29. November 2023

SpielBar #151 – Der Pixel Talk mit Neuigkeiten zu Superhelden, der Nintendo Switch 2, den Game of the Year Awards und massig Entlassungen!

Bevor wir zu den News kommen, sprechen wir aber wie immer zunächst über unsere gespielten Videospiele. Olu hat nämlich Alan Wake 2 beendet und Chris begab sich auf’s Schlachtfeld in Call of Duty: Modern Warfare 3. Marco hingegen schnupperte nur ganz kurz in den Topf namens Teardown. Bei den Neuigkeiten gibt es Gerüchte zum nächsten Insomniac Games Spiel: Marvel’s Wolverine und dessen mögliches Erscheinungsdatum. Sonys neues Handheld, das PlayStation Portal soll vielleicht bald Cloud-Streaming können?! […]
14. November 2023

SpielBar #150 – Der Pixel Talk mit einem neuen Gast, WarioWare: Move It! und weiteren Spielen! GTA VI im Dezember und einem Film zu Zelda!

Mit der neuesten Episode des SpielBar Podcasts begrüßen wir in unserer Runde eine ganz neue Stimme am Mikrofon. Hallo Christian und schön das du dabei warst! Vielleicht kennt ihr Ihn von nat-games.de und / oder gamesfinest.de? Falls nicht, so lernt ihr Ihn hier kennen! Spieletechnisch hat Christian Alan Wake 2 und WarioWare: Move it! für euch mitgebracht. Olu darf natürlich ebenfalls nicht fehlen und auch er war wieder fleißig an dem Gamepad. Marvel’s Spider-Man 2 […]
29. Oktober 2023

Hellboy: Web of Wyrd – nahezu direkt aus der Hölle

Das Spiel beginnt. Ich falle im wahrsten Sinne direkt ins Geschehen, versuche mit der Steuerung zurecht zu kommen und werde gleich danach wieder rausgerissen. Ziemlich verwundert, Stirn runzelnd und mit vielen Fragezeichen über dem Kopf vergehen so die ersten 30 Minuten. Ich raffe einfach überhaupt gar nichts. Erst nach mindestens 30 weiteren Minuten wird mir klar: “Ah, es ist ein Rogue-lite”. Selten habe ich ein Spiel erlebt, welches sich so schwer tat, dem Spieler zu […]
25. Oktober 2023

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged – Racing auf Plastikasphalt

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged erscheint zunächst wie eine Fortsetzung des ursprünglichen Spiels, dass wenig drastische Veränderungen oder Ergänzungen bietet. Unter der Plastik-Oberfläche sind jedoch kleine Verbesserungen sowohl im Gameplay als auch im Inhalt zu finden, die wohl ein insgesamt besseres Spielerlebnis bieten. Den Vorgänger habe ich nicht gespielt und berufe mich da auf Reviews und Erfahrungen von anderen Spieler:innen. Die Hauptkampagne von Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged ist eine Ansammlung von Rennveranstaltungen, die über […]
13. Oktober 2023

Daedalic Entertainment – der Vorhang musste fallen

Entwicklungsstudios erleben in Ihren Jahren wohl niemals einen klaren geraden Weg und gehen so manches Risiko ein, um zu überleben, sich auszuprobieren und am Markt wahrgenommen zu werden. Vor allem sind die Studios die uns unsere Lieblingsspiele kreierten, viele Jahre später oftmals nicht mehr das, was Sie mal waren, da die Fluktuation innerhalb dieser Gebilde durchaus sehr stark sein kann – muss es aber nicht. Das in Deutschland viele Videospiele gespielt werden wissen wir – […]
10. Oktober 2023

Planet of Lana – An off-earth odyssey

Meine aller erste Begegnung mit dem Spiel war auf der gamescom 2019 – also vor so ziemlich genau vier Jahren, etwas mehr sogar. Schon damals hat mir der Grafikstil, die Animationen und das kleine bisschen was ich zu sehen bekam außerordentlich gut gefallen. Nun ist das Spiel am 23. Mai diesen Jahres erschienen und kam bei den Spieler:innen und Kritkern gut an. Hat es mir denn auch gefallen? So spielt ihr die junge Lana, auf […]
9. Oktober 2023

Midnight Fight Express – einer gegen alle!

Als Solo-Entwicklers hat Jacob Dzwinel in Zusammenarbeit mit dem Publisher Humble Games Midnight Fight Express am 23. August auf der Xbox, PlayStation, Nintendo und Steam veröffentlicht. Im Kern ist MFE ein kurzweiliges actiongeladenes Prügelspiel, dessen Story ihr getrost vernachlässigen könnt. Hirn aus, Controller in die Hand und ein paar Schellen verteilen. Via isometrische Perspektive blickt ihr auf das Spielgeschehen und bewegt euch in über 40 Level durch die Abgründe der menschlichen Zivilisation. Egal ob auf […]
28. September 2023

Pixeltyp im Wandel

Die Zeit steht nie still und ist wohl die wirklich einzige Konstante im Leben von uns allen. So ein Blog und Herzensprojekt wie dieses ist im Grunde stetig im Wandel. Menschen die hier mitwirken kommen und gehen – Prioritäten verschieben sich, das Leben nimmt einen anderen Lauf und alles klingt ziemlich negativ wenn ich das hier so tippe, aber so ist es gar nicht gemeint. Die meisten Veränderungen sind positiv. Das ist schön und soll […]
12. September 2023

Inscryption – ein etwas anderes Kartenspiel

Inscryption ist ein Spiel, welches voller Geheimnisse steckt und bei dem Unwissenheit ein Segen ist. Also erwarten euch keine Spoiler in diesem Text – denn jedes Wort darüber würden dem Spiel seinen Zauber nehmen. Auf den ersten Blick mag es wie ein kartenbasierter, schurkenhafter Kampf erscheinen, aber der wahre Zauber entfaltet sich jenseits dieser Duelle. Daniel Mullins Games hat einen meisterhaften trügerischen Wandteppich gewebt, der voller Schichten und Überraschungen ist. Die Enthüllung dieser Geheimnisse und […]
14. Juli 2023

Sommerpause und Urlaub!

Hallo Internet und hallo Welt! Wir verabschieden uns erstmal in die Sommerpause und demnach ist hier auf der Website, wie auch auf sämtlichen Kanälen der Pixeltypen Funkstille angesagt. Hier und da kommt vielleicht eine Kleinigkeit, aber Füße hoch, rausgehen und anderen Dingen nachgehen steht im Vordergrund. Wir hören, sehen und sprechen uns bald wieder – in diesem Sinne: euch allen einen schönen Urlaub und wunderbaren Sommer!
17. April 2023

Tchia – ab ins Paradies

Strand, Sonne, türkisblaues Wasser, Tchia. Der Entwickler Awaceb hat mit seinem Erstling eine Liebeserklärung an die eigene Heimat erschaffen. Tchia, die Protagonisten des Spiels, lebt auf Neukaledonien. Eine Inselgruppe im südlichen Pazifik, unweit von Australien und Neuseeland entfernt. Für uns Europäer also quasi „am Ende der Welt.“ Durch die Liebeserklärung der Entwickler*innen, einige sind selbst Ureinwohner*innen, strotzt das Spiel nur so von kulturellen Einflüssen. Die Synchro, der Soundtrauck und die Flora wie auch Fauna sind […]