22. Februar 2023

Dead Space – Review

Die Definition des Remakes hat sich in den letzten Jahren immer wieder neu aufgestellt. Es gab mit Sicherheit Remakes, die nicht nur aufgehübscht wurden, sondern auch gameplaytechnisch Verbesserungen angeboten haben. Dennoch gab es auch Remakes, die lediglich schöner aussahen und ohne Verbesserungen im Gameplay kamen. Das Dead Space-Remake von EA Motive bewegt sich in eine sehr gute Richtung und ist […]
17. Februar 2023

Wonderboy Anniversary Collection – Review

Die Wonderboy Anniversary Collection von Bliss Brain und Inin Games ist eine etwas komplizierte Angelegenheit – im Laufe des Textes werdet ihr verstehen, was ich damit meine. Nur so viel vorab: Wer am Ende alle Wonderboy-Teile sicher voneinander unterscheiden und mit den richtigen Versionsnummern benennen kann, hat sehr gut aufgepasst. Teil 1: Wonderboy / 1986 1986 erschien Wonderboy von Westone Bit […]
15. Februar 2023

Vengeful Guardian: Moonrider – Review

Das Indie-Team JoyMasher aus Brasilien hat sich auf Action-Retro-Titel spezialisiert. Blazing Chrome habe ich sehr gerne gespielt, der Titel war für mich das bessere Contra 4. Die beiden kleineren Titel Oniken und Odalus kenne ich noch nicht, nach dem Test von Vengeful Guardian: Moonrider bin ich aber neugierig geworden und werde das wohl nachholen. Vengeful Guardian Moonrider versetzt uns in eine […]
23. Januar 2023

SpielBar #131 – Der Pixel Talk mit einer unfassbaren Menge an Videospielen. Punkt. Wirklich!

Eine reguläre Folge in der wir über aktuelle Nachrichten rund um Videospiele besprechen ist langer her. Auch ist es lange her um euch von unseren zuletzt gespielten Videospielen zu berichten. Wie schon in der God of War Ragnarök Episode. Ende letzten Jahres war’s wild. Privat viel los, krankheitsbedingte Ausfälle und terminlich schwierig. So allmählich bringen wir das Pixeltyp-Schiff wieder auf […]
23. Januar 2023

SpielBar #130 – Der Pixel Talk mit der vollen Ladung God of War Ragnarök

Es ist wirklich lange her und es lag ehrlich gesagt nur an Marco, weshalb der Globus solange auf eine neue Folge des Pixel Talks warten musste. Aber mit Episode #130 hat das Warten nun ein Ende und der SpielBar Podcast ist zurück! Olu und Marco widmen sich in dieser Episode ausschließlich God of War Ragnarök. Daher auch eine ausdrückliche Spoilerwarnung! […]
12. Januar 2023

Marvel’s Midnight Suns – Review

Firaxis Games sind mittlerweile Spezialisten im Strategiegenre geworden und das haben sie oftmals mit XCOM– und Civilization-Spielen bewiesen. Mit Marvel’s Midnight Suns bleiben sie ihren Vorgängerprojekten treu, nutzen die Marvel-IP und probieren etwas Neues aus, was in meinen Augen nicht ganz aufgeht. Im Kern ist Marvel’s Midnight Suns weiterhin ein Firaxis-Spiel, da lehnen sich die Entwickler nicht allzu weit aus […]
10. Januar 2023

Need for Speed Unbound – Review

Need for Speed ist wohl eines der AAA-IPs, die sich über die letzten Konsolengeneration kaum weiterentwickelt hat, und weiterhin auch nicht genau weiß, ich welche Richtung man sich bewegen will. Mit Need for Speed Unbound macht man einiges richtig, versucht einen neuen Look mitzubringen und deutet einen Ansatz an, der mir gefällt, aber ich bin mir nicht sicher, ob Electronic […]
8. Januar 2023

SpielBar #129 – Film- und Serienecke – Der Jahresrückblick 2022

Da sind wir wieder! Nach langer Pause gibt es endlich wieder eine neue Film- und Serienecke! Da es nach so langer Abstinenz einen heftigen Redebedarf gibt, haben es Thomas, Fabian und Henning vor das Mikrofon geschafft. Was würde sich deshalb für den „Jahresabschluss“ besser anbieten als ein klassischer Film- und Serienrückblick auf das Jahr 2022. Was waren unsere Tops und […]
31. Dezember 2022

Destruction Derby 2 – Trash Metal auf Asphalt

Bei dem Intro von Destruction Derby 2 bekomme ich doch glatt Gänsehaut und unfassbar viele Erinnerungen steigen mir zurück in den Kopf. Kaum ein Spiel auf der alten PlayStation hat mich so sehr vor dem Fernseher gefesselt, wie eben dieser wahnwitzige Arcade-Racer. Das Spiel fand nur ein trauriges Ende, als einer meiner jüngeren Brüder mit der CD über die kalten […]
22. Dezember 2022

Marvel Snap – sammeln, einsetzen und zerstören.

Ich glaube jeder Mensch der auch noch den geringsten Bezug zu Videospielen hat, wird irgendwann in seinem Leben schon ein Videospiel auf seinem Hosentaschencomputer gespielt haben. Egal ob mit dem massentauglichen “Urvater” aller Handhelds, dem Game Boy oder den unzähligen Nachfolgern von Nintendo selbst oder der Konkurrenz. Schlussendlich mischte auch irgendwann das Smartphone derbe mit. Spiele werden auch dort vor […]
12. Dezember 2022

The Callisto Protocol – Review

Weltraum-Survival-Horror wurde immer weniger in den letzten Jahren – und doch wagte keiner sich genau diesem Genre zu widmen. Der Publisher Krafton, eigentlich nur bekannt für PUBG, hat mit Striking Distance Studios ein neues Team auf die Beine gestellt. Mit Glen Schofield, der am Dead Space-Franchise gearbeitet hat. Das Team sollte daher wissen, was es liefern muss, und doch hatte […]
7. Dezember 2022

Football Manager 2023 – Review

Seit vier Jahren teste ich jährlich den neuesten Football Manager Ableger und dieses Jahr habe ich leider wenig Grund zur Freude. Auch wenn das Spiel selbst ein absolutes Paket ist, so sind die Neuerungen in diesem Jahr sehr überschaubar und können mich nicht allzu sehr begeistern.  Reviews zu vorherigen Teilen: Football Manager 2020 und Football Manager 2021! Das Spiel selbst […]
5. Dezember 2022

Call of Duty: Modern Warfare 2 + Season 1 / Warzone 2.0. / DMZ – Review

Alle Jahre ist es wieder soweit und der neueste Call of Duty-Titel steht vor der Türe. Dieses Jahr bringt Infinity Ward das Sequel zu Modern Warfare raus. Erwartungen sind groß, da der Vorgänger mit Vanguard einen eher schlechter Job gemacht hat. Traditionell kommt Modern Warfare mit drei Komponenten: Multiplayer, Koop-Modus und der Singleplayer. In der ersten Season erschien auch Warzone […]
22. November 2022

God of War Ragnarök – Review

Vor vier Jahren hat Santa Monica Studio die God of War-Reihe auf ein komplett neues Level gebracht und wurde zu einem der meist gefeiertesten Spiele überhaupt. Vier Jahre später kommt das Sequel, welches im Kern weiterhin ein PS4-Spiel ist, aber technisch auch die PS5 wunderbar reizt. Santa Monica Studio geht mit God of War Ragnarök eine etwas sichere Nummer ein, […]
19. November 2022

Return to Monkey Island – Review

Als The Secret of Monkey Island erschien, war der Verfasser dieser Zeilen 8 Jahre alt und ein blasser Grundschüler. Das Jahr war 1990 und es war die Blütezeit der Point & Click Adventures, speziell von Lucasfilm/Lucasarts Games. Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich noch genaue Erinnerungen daran habe, wann und wo ich zum ersten Mal mit Monkey […]
13. November 2022

Mark of the Ninja: Remastered – Schleichen auf höchstem Niveau

Legendäre Ninjas begegnen uns nicht erst seit den Teenage Mutant Ninja Turtles im Kino, in Comicheften oder als Spielzeug. Meist sind diese schwarz gekleidet, mit Schwert, Dolch und mit einer Maske verhüllt. Ninjas sind Japans legendäre Schattenkrieger. In den Geschichten verfügen Ninjas über sagenhafte Fähigkeiten und können plötzlich in den Schatten verschwinden. Im Jahr 2012 veröffentliche Klei Entertainment mit dem […]
8. November 2022

SpielBar #128 – Der Pixel Talk mit Updates zu Silent Hill, GTA VI, Star Wars, PSVR2, The Witcher, leeren Geldbeuteln der Games-Förderungen und mehr!

Die letzte Folge vom SpielBar Podcast … vorm Release von God of War Ragnarök. Also alles cool und durchatmen, wir werden nicht verschwinden! Wir können aber in diesem Zuge schon einmal anteasen, dass wir im nächsten Pixel Talk ausführlich über die Fortsetzung rund um Kratos und Atreus reden werden. Das ist wohl ein ziemlich heißes Ding geworden! Bevor wir aber […]
7. November 2022

Dome Keeper – Review

Wer sich das Titelbild anschaut und ein paar Jahre älter ist, der mag vielleicht an Spiele wie Missile Command aus den 80ern denken. Zumindest war das mein erster Gedanke, als ich von Dome Keeper erfuhr und später Gameplay dazu sah. Natürlich neu gedacht, mit neuen Facetten ergänzt und schicker. Aber dazu später mehr. Entwickelt wurde das Spiel von Bippinbits, einem […]
30. Oktober 2022

A Plague Tale: Requiem – Review

Drei Jahre nach dem Erfolg von A Plague Tale: Innocence ist Asobo Studio zurück mit einem direkten Sequel und hat sich dazu beschlossen, die Last Gen komplett hinter sich zu lassen und somit nur auf den neuen Konsolen zu entwickeln. A Plague Tale: Requiem spielt direkt nach den Geschehnissen nach dem ersten Teil ab. Es gibt leider keine Story-Recap, und […]
24. Oktober 2022

SpielBar #127 – Der Pixel Talk mit A Plague Tale: Requiem, Retro Nerds im Keller, dem Silent Hill 2 und RE4 Remake und vielem mehr!

Da sind wir wieder und wir haben euch ein picke packe volle Episode mitgebracht, alles komprimiert in gut 90 Minuten! SpielBar #127 eurer Pixeltypen gibt’s auf die Ohren! Für euch am Mikrofon sind Olu und Marco. Der Release von A Plage Tale: Requiem ist erst wenige Tage her und Olu gibt euch einen spoilerfreien Einblick. Marco spielt aktuell den Vorgänger […]
22. Oktober 2022

Retro Nerds Münsterland e. V. – welcomes you!

Es war nach langer Abstinenz mal wieder soweit und ich habe mich in die dunklen Gewölbe einer Arcadehalle begeben. Dieser Geruch von alter Technik im Raum, angenehme Temperaturen aus den warm gelaufenen Maschinen und mehr als nur ein Hauch von Nostalgie der in der Luft wabert. Einer Geräuschkulisse die sonst wohl nur als “Krach” gilt, in ihren verschiedenen Höhen, Tiefen, […]
11. Oktober 2022

The Last of Us Part I – Review

Es ist ein Spiel, zu dem man nicht viel sagen muss. Auch nach neun Jahren erkennt man die Spuren von Naughty Dogs Spiel, die sie in der Industrie hinterlassen haben. Doch nun hat sich Sony dazu entschlossen, ein Remake zu einem Spiel zu entwickeln, welches eigentlich nicht veraltet ist und da stellt man sich die Frage, war das nötig? The […]
7. Oktober 2022

Marvel’s Guardians of the Galaxy – this is so metal, or not?

Im Sommer 2020 erschien mit Marvel’s Avengers ein ziemlicher Flop für die Entwickler:innen rund um Crystal Dynamics und Publisher Square Enix. Weder an den Kassen flog das Spiel jubelnd übers Band, noch bei den Rezensionen kam es besonders gut weg. Auch im Nachgang kamen die Superheld:innen nicht mehr aus dem Tal der Tränen. So lagen die Erwartungen und Hoffnungen der […]
3. Oktober 2022

SpielBar #126 – Der Pixel Talk mit einem Extrafreund, gespielten Videospielen und der Quartalsvorschau!

Ich durfte wieder einmal zu Gast bei den Freunden fürs Extraleben sein und saß gemeinsam mit Manuel auf der virtuellen Couch. Neben dem obligatorischen “Was wurde zuletzt gespielt?” und ein paar News widmen wir uns in der 126. Ausgabe des SpielBar Podcasts dem 4. und letzten Quartal in diesem Jahr. Sprich, welche Videospiele erscheinen noch und was interessiert uns überhaupt? […]
27. September 2022

SpielBar #125 – Der Pixel Talk mit jeder Menge Livestreams, gespielten Videospielen und Grand Theft Auto VI!

Wir sind richtig late to the party könnte man sagen … wie die Typen die viel zu spät auf der Party des Jahres erscheinen. Es gibt kaum noch kühle Getränke, die Musik wurde schon heruntergedreht, die Hälfte der Gäste fehlt bereits und irgendwie ist die Stimmung auf dem absteigenden Ast. Nun, ganz so hart ist’s nun auch nicht! Seht es […]
19. September 2022

Cult of the Lamb – Review

Manchmal gibt es Spiele, die bereits in den ersten Minuten klick machen und bis zu den Credits nicht langweilen und das Versprechen halten können. Cult of the Lamb ist eines dieser Spiele. Cult of the Lamb von Massive Monster entwickelt und druch Devolver Digital geplubished zu beschreiben ist eigentlich nicht einfach. Es ist ein Dorf-Management-Spiel mit einem Hauch an Roguelite […]
15. September 2022

SpielBar #124 – Die Apple Keynote – Far Out

Entschuldigt die leichte Verspätung, aber der Marco hat den Upload etwas verschlafen und somit kommt der brandfische Eindruck von Fabian und Thomas zur letzten Apple Keynote so pünktlich wie die Deutsche Bahn. Nun also frisch auf die Scheibe gepresst und exklusiv für euch die beiden Apfelfreunde am Mikrofon! Wie üblich im September steht die Präsentation des hauseigenen Flaggschiffs an – […]
30. August 2022

SpielBar #123 – Der Pixel Talk mit der kompletten Ladung gamescom Opening Night Live, teurer PlayStation Hardware und Gaming Serien!

Köln hat die gamescom zurück. Also wir überhaupt, die Fans von Videospielen. Nach 2019 fand die weltgrößte Videopspielmesse der Welt wieder in Präsenz statt und auch wenn der Andrang hoch war, neue Zuschauerrekorde gab es glücklicherweise nicht. So strömten zur Messe über 265.000 Menschen – irre viel! Im Vergleich zu 2019 aber 30 % weniger, da waren es über 373.000 […]
29. August 2022

Rollerdrome – Tony Payne`s Pro Skater 2030

Roll 7, das in UK ansässige Studio, welches schon die Skate-Games Olli Olli und Olli Olli World gemacht hat, hat sich für Rollerdrome in die Küche begeben und diverse Zutaten in den Mixer geworfen. Etwas Rollerball (1975) als Grundlage, garniert mit zwei Esslöffeln Tony Hawk und 100 g Max Payne, verfeinert mit einer stylishen Prise 70s Future-Cell-Shading-Optik, abgerundet mit einem […]
27. August 2022

Stray – Meow

Das ich mich einmal ernsthaft mit Katzen auseinandersetze hätte ich niemals gedacht oder gar für möglich gehalten. Ja … ich verstehe diese eigenwilligen Wesen nicht, bin auch nicht mit ihnen aufgewachsen und ehrlich gesagt mache ich meistens einen großen Bogen um diese schnurrenden Vierbeiner. Ich bin Team-Hund und habe mich dennoch an Stray gewagt. Nervige allergische Reaktionen traten glücklicherweise während […]
26. August 2022

SpielBar #122 – Film- und Serienecke – Predator – Wer ist der härteste vom Kiez?

Arnold Schwarzenegger hat vor ungefähr 40 Jahren einem hässlichen außerirdischen Jäger das Fürchten gelehrt. Aufgrund der unerbittlichen Härte und dem einschlägigen 80er Jahre Kult ist Predator heute aus keiner gut sortierten Filmsammlung mehr wegzudenken. Im Laufe der Jahre zog dieser Filmklassiker eine Handvoll Fortsetzungen und Crossovers nach sich. Fabian und Thomas nehmen den kürzlich auf Disney+ erschienen Film Prey zum […]
26. August 2022

The Callisto Protocol – gamescom 2022

The Callisto Protocol wird einer der letzten Blockbuster in diesem Jahr, falls es nicht doch noch kurzfristig verschoben wird. Man weiß ja schließlich nie! Der Release ist für den 02. Dezember 2022 geplant. Ich konnte mir eine kleine Präsentation von 14 Minuten Gameplay anschauen, die auf aktueller Current Gen-Hardware lief. Das gezeigte Gameplay knüpfte an den ONL-Trailer an. Eines der Neuerungen […]
26. August 2022

Street Fighter 6 – gamescom 2022

Ich konnte ca. 30 Minuten Street Fighter 6 auf der gamescom 2022 anspielen. Es gab keine schnöde Präsentation oder ähnliches – einfach nur Gameplay! Ich sollte vorab sagen, dass ich zwar immer schon Interesse an Fighting-Games hatte, aber nie die Motivation fand, mich wirklich hunderprozentig daranzusetzen und zu spielen. Das lag mit Sicherheit daran, dass Spiele wie Street Fighter 5 […]
2. August 2022

SpielBar #121 – Marco zu Gast bei den Extrafreunden mit Annapurna, PS5 Hard-/Software, dem KOTOR-Remake, LOTR Gollum, GTA VI, Stray und so irre viel mehr!

Kurz vorm Urlaub von Marco saß der Kleine zwischen Daniel und Manuel – die beiden hervorragenden Typen der Freunde fürs Extraleben und dem hiesigen Podcast dazu. Danke das ich wieder einmal zu Gast bei euch sein durfte! Inhaltlich hätten wir auch zwei Folgen aufnehmen können, da wir sogar das ein oder andere Thema aufgrund der Länge schon ausgelassen haben. Daher […]
22. Juli 2022

Sniper Elite 5 – Review

Ihr habt weiterhin mehrere Tools, um die Nazis zu töten und euer Ziel zu erreichen. Es gibt diverse Munitionsarten für Gegner mit Panzerungen, Fahrzeuge oder für weitere Entfernungen. Darüber hinaus könnt ihr die Gegner mit verschiedenen Gadgets ablenken. Ihr könnt eure Waffen anpassen und nach Belieben modifizieren. Durch das Sammeln von Erfahrungspunkten schaltet ihr im Skill-Tree Perks frei. Der Schwierigkeitsgrad […]
18. Juli 2022

SpielBar #120 – Film- und Serienecke – Auf zu neuen Ufern … die Ostwindsaga geht weiter!

Nach einer längeren Verschnaufpause ist es nun endlich wieder so weit, der nächste Teil unserer geliebten Ostwindsaga geht weiter! Fabian, Henning und Thomas haben die Schwellungen vom letzten Ausritt auskuriert und machen sich erneut auf, die Probleme des Hof Kaltenbach zu lösen. Es stehen auch diesmal wieder aberwitzige Abenteuer vor Mika und Ostwind, ob diese allerdings einen Sinn ergeben, steht […]