31. März 2025

Severance: Blade of Darkness – Wir stellen vor

An meinem Schreibtisch gibt’s links einen Schrank mit verschiedenen Schubladen. Kabelkrams, Anleitungen, Stifte, Papier und all solche Sachen schlummern dort seelenruhig. Hin und wieder öffne ich die Schubladen, lasse etwas Licht ins Dunkel und neben den bereits genannten Gegenständen, sind dort auch Videospiele verstaut. Von aktuellen Titeln, bis weit zurück in die Vergangenheit, liegt da vielleicht das ein oder andere kleinere Schätzchen. Vermutlich eher persönlicher Natur, als wirklich groß von Wert. Ich hatte aber kürzlich […]
29. Dezember 2024

SpielBar #177 – Das war(s) 2024!

Wieder ist ein Jahr vorbei und in der letzten Folge diesen Jahres, blicken wir noch einmal auf unsere High- und Lowlights aus 2024 zurück. Mit welchen Spielen hatten wir besonders viel Spaß und von AAA, über AA und Indie war alles dabei! Wie sieht’s bei euch da draußen eigentlich aus? Konntet ihr mit 2024 viel anfangen oder seid ihr in einigen Monaten leer ausgegangen? Außerdem schauen wir uns, Dank an Olu, unsere Vorhersagen von 2023 […]
14. Dezember 2024

SpielBar #176 – The Game Awards 2024!

Zum 10. Mal fanden die diesjährigen The Game Awards statt und zum Jubiläum lud Host Geoff Keighley auch wieder kräftig ein. So gab es komplett neue Vorstellungen, Fortsetzungen und alte Marken die wieder neu entdeckt werden wollen. Also eigentlich alles wie immer möchte man sagen. In der 176. Episode des SpielBar Podcasts sitzen euch Maurice, Marco und Olu im Ohr. Zu Beginn besprechen wir unvollständig über die Sieger der einzelnen Kategorien und widmen uns im […]
29. November 2024

Neva – Eine ergreifende Reise durch Verlust und Wachstum

Das von Nomada Studio entwickelte Neva ist ein emotional geladenes Action-Adventure, das durch seine beeindruckende künstlerische Gestaltung und tiefgreifende Geschichte überzeugt. Das Spiel ist der Nachfolger des gefeierten Titels GRIS und wurde am 15. Oktober 2024 veröffentlicht. Es ist auf verschiedenen Plattformen wie Steam, Nintendo Switch, PlayStation und Xbox Series erhältlich. Die Geschichte In Neva begleitet Ihr Alba, eine junge Frau, die nach einem traumatischen Verlust an einen wolfähnlichen Welpen namens Neva gebunden ist. Gemeinsam […]
7. Oktober 2024

The Plucky Squire – wie tollkühn ist der Knappe?

The Plucky Squire versucht erst gar nicht zu vertuschen, woher die ganz offensichtlichen Inspirationen dieses Spiel stammen. Vielen von euch dürfte als erstes die Zelda-Marke von Nintendo einfallen und es ist gar nicht so leicht die Spielmechaniken, Rätsel und vielen kleinen liebevollen Details vom großen Bruder zu kopieren. Doch The Plucky Squire schafft es phasenweise mitzuhalten, an anderer Stelle geht dem Spiel aber auch ziemlich die Puste aus. Gerade das Pacing zum Ende und die […]
16. September 2024

SpielBar #170 – Der Pixel Talk mit Feierei und herzlichen Glückwunsch an die Freunde fürs Extraleben!

Die 200. Folge und jede Woche abliefern? Das muss erst einmal nachgemacht werden und weil 200 Episoden definitiv ein Grund zum Feiern sind, luden die Freunde fürs Extraleben ein! Dank dafür nochmal! Alle Stimmen die bisher stets zu hören waren fanden sich am 15.09.2024 ein. Wie immer sprachen wir über die gespielten Videospiele und da war mit Baldurs Gate 3, Astro Bot, Star Wars Outlaws, Prince of Persia: The Lost Crown und Warhammer 40K: Space […]
20. Juni 2024

Animal Well – die umgekehrte Matrjoschka

Animal Well wirkt von der ersten Sekunde, wie ein sehr ruhiges, fast schon nachdenkliches Spiel und mein kleines rundes Wesen, ist gerade erst aus einem Ei geschlüpft. Wer oder was ich genau bin? Keine Ahnung. Wo ich bin? Keine Ahnung und was ich genau machen soll? Ein drittes Mal: keine Ahnung. Ich weiß nur, es wurde von Shared Memory entwickelt, einem noch ganz jungen Studio und das Animal Well ein Metroidvania ist. Mit kleinen schnellen […]
16. Juni 2024

SpielBar #164 – Der Pixel Talk mit der Ubisoft Forward, dem PlayStation Portal, Neuigkeiten und dem Rest vom Fest!

Zack! Da sind wir ja schon wieder! In der 164. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir über den Rest vom Summer Game Fest – gemeint ist damit die Ubisoft Forward. Alle vorgestellten Spiele und unsere Meinungen dazu hört ihr von Olu und Marco. Falls ihr die vorherigen Episoden noch nicht gehört habt: Zuvor machen wir aber einen kleinen Schwenk in die “Was wurde denn zuletzt gespielt”-Sektion und da gab’s unter anderem Neues zu Destiny 2 […]
12. Juni 2024

SpielBar #163 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 2!

Ohne langes Vorspiel geht’s in der 2. Episode zum Summer Game Fest mit den Freunden fürs Extraleben auch gleich zur Sache. Das Xbox Game Showcase bot ein buntes, sehenswertes und durchaus spektakuläres Programm an alten Bekannten, neuen Spielen und vielleicht auch schon die ersten Enttäuschungen?! Wie wir das Gesehene empfanden besprechen wir natürlich in aller Ausführlichkeit. Falls ihr den 1. Teil des Summer Game Fest 2024 noch nicht gehört habt – hier entlang! Die Pressekonferenz […]
12. Juni 2024

SpielBar #162 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 1!

Es ist wieder soweit und die alljährlichen Sommerspiele der Pixel finden statt. Zusammen mit den Rabauken der Freunde fürs Extraleben haben wir uns insgesamt in über 4 Stunden den Shows, Directs und weiteren Veranstaltungen gewidmet. Aufgrund der Länge haben wir die Folgen in zwei einzelnen Episoden gesplittet. In der 1. Folge sprechen wir über das Summer Game Fest selbst, von und mit Geoff Keighley und weiteren Shows, die im Fahrwasser dieser Veranstaltungen mit schwimmen. Da […]
10. April 2024

Life is Strange: True Colors – die toxisch und braun sind

Ein Blick hinter die Kulissen kann durchaus sehr schmerzhaft sein. Denn leider ist das Machtgefälle noch immer sehr groß und Personen, die auf der Karriereleiter weiter oben als andere stehen, verdrehen, manipulieren, mobben und schikanieren das Kollegium oftmals darunter. Es gibt viele verschiedene Ausprägungen davon und noch mehr Begriffe dafür. Es gibt auf der anderen Hand natürlich auch positive Beispiele und Strukturen die funktionieren, weil die Wertschätzung miteinander gegeben ist. Gibt es doch, oder? Leider […]
26. Februar 2024

Prince of Persia: The Lost Crown – save the prince!

Der persische Prinz ist zurück – auch wenn er in dem neuesten Ableger der Reihe eher in den Hintergrund und als Teil der Geschichte funktioniert, nicht aber als spielbarer Charakter in Erscheinung tritt. Mit Prince of Persia: The Lost Crown erschien am 18. Januar 2024 ein 2D-Metroidvania, welches bereits mit der Ankündigung für skeptische Blicke sorgte, denn eigentlich warten die Fans seit Jahren auf das Remake von “The Sands of Time”. Wie wir jedoch wissen […]
30. Dezember 2023

SpielBar #153 – Der Pixel Talk mit unseren letzten Spielen in diesem Jahr, den restlichen News und unseren Vorhersagen für 2024!

Wie versprochen kehren wir noch einmal in diesem Jahr vor die Mikrofone zurück. Mit der 153. Episode des SpielBar Podcasts beenden wir 2023 und bedanken uns bei euch da draußen! Wir haben für euch unsere letzten News parat, sprechen über einige Themen länger und andere haken wir schnell ab. So gibt’s auch im letzten Monate bescheidene Meldungen aus dem Hause der Embracer Group, neue Patenten, Gerüchte zu neuer Hardware bei Sony und Microsoft. Der Game […]
29. November 2023

Cocoon – Ein Käfer zwischen Welten

Insekten oder Käfer als solches waren schon immer faszinierend für mich. Mitunter zwar auch unheimlich, ein wenig eklig vielleicht und oft genug auch nicht von dieser Welt. Zumindest rein optisch wirkt das ein oder andere Krabbeltier einfach “anders”. Viele von Ihnen haben mehr Gliedmaßen und Augen als ich zählen kann, andere heben Lasten, die zig mal schwerer sind als Sie selbst. Sie sind komplex, elementar für unser Leben auf dem blauen Planeten und bewegen sich […]
29. Oktober 2023

Hellboy: Web of Wyrd – nahezu direkt aus der Hölle

Das Spiel beginnt. Ich falle im wahrsten Sinne direkt ins Geschehen, versuche mit der Steuerung zurecht zu kommen und werde gleich danach wieder rausgerissen. Ziemlich verwundert, Stirn runzelnd und mit vielen Fragezeichen über dem Kopf vergehen so die ersten 30 Minuten. Ich raffe einfach überhaupt gar nichts. Erst nach mindestens 30 weiteren Minuten wird mir klar: “Ah, es ist ein Rogue-lite”. Selten habe ich ein Spiel erlebt, welches sich so schwer tat, dem Spieler zu […]
25. Oktober 2023

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged – Racing auf Plastikasphalt

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged erscheint zunächst wie eine Fortsetzung des ursprünglichen Spiels, dass wenig drastische Veränderungen oder Ergänzungen bietet. Unter der Plastik-Oberfläche sind jedoch kleine Verbesserungen sowohl im Gameplay als auch im Inhalt zu finden, die wohl ein insgesamt besseres Spielerlebnis bieten. Den Vorgänger habe ich nicht gespielt und berufe mich da auf Reviews und Erfahrungen von anderen Spieler:innen. Die Hauptkampagne von Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged ist eine Ansammlung von Rennveranstaltungen, die über […]
9. Oktober 2023

Midnight Fight Express – einer gegen alle!

Als Solo-Entwicklers hat Jacob Dzwinel in Zusammenarbeit mit dem Publisher Humble Games Midnight Fight Express am 23. August auf der Xbox, PlayStation, Nintendo und Steam veröffentlicht. Im Kern ist MFE ein kurzweiliges actiongeladenes Prügelspiel, dessen Story ihr getrost vernachlässigen könnt. Hirn aus, Controller in die Hand und ein paar Schellen verteilen. Via isometrische Perspektive blickt ihr auf das Spielgeschehen und bewegt euch in über 40 Level durch die Abgründe der menschlichen Zivilisation. Egal ob auf […]
25. September 2023

Taito Milestones Collection 2 – Review

Die japanische Videospielfirma Taito ist seit den frühen 80er Jahren bekannt für Spiele wie Bubble Bobble oder die Darius-Reihe, und über die Jahre sind viele weitere Klassiker hinzugekommen. Die Taito Milestones Collection 2 bietet euch jetzt die Möglichkeit, einige dieser Titel kennenzulernen. Die erste Collection von Taito hatte mich etwas enttäuscht, da sie eher unbekannte oder sehr alte Titel enthielt, welche mich persönlich nicht so sehr ansprachen. Im zweiten Ableger sind nun ein paar kuriose, […]
12. September 2023

Inscryption – ein etwas anderes Kartenspiel

Inscryption ist ein Spiel, welches voller Geheimnisse steckt und bei dem Unwissenheit ein Segen ist. Also erwarten euch keine Spoiler in diesem Text – denn jedes Wort darüber würden dem Spiel seinen Zauber nehmen. Auf den ersten Blick mag es wie ein kartenbasierter, schurkenhafter Kampf erscheinen, aber der wahre Zauber entfaltet sich jenseits dieser Duelle. Daniel Mullins Games hat einen meisterhaften trügerischen Wandteppich gewebt, der voller Schichten und Überraschungen ist. Die Enthüllung dieser Geheimnisse und […]
14. April 2023

Octopath Traveler II – Review

Octopath Traveler II ist ein direktes Sequel zum ersten Teil und erweitert im Grunde genommen die Formel. Es ist wahrscheinlich kein fälliges Sequel oder geht eine völlig neue Route ein, es konzentriert sich eher auf die Probleme, die der erste Teil hatte und liefert ein deutlich schöneres Erlebnis. Ich habe bereits den ersten viel gespielt, aber nie zu Ende. Octopath Traveler II ist weiterhin ein JRPG und orientiert sich sehr nach dem ersten Teil. Es […]
31. März 2023

Warum spiele ich weniger Videospiele?

Ich glaube bei uns allen verändert sich irgendwann das Spielverhalten oder „wie viel wir (noch) spielen“ und / oder wir sehen das Medium an und für sich mit anderen Augen. Anders als vielleicht im letzten Jahr oder anders als vor zehn Jahren. Gerade zuletzt hat sich das Angebot durch verschieden Angebote wie dem Game Pass oder dem Nachzügler in seinen Abstufungen mit PS+, auch wenn der Ansatz dort ein wenig anders ist, eine große Veränderung […]
27. Februar 2023

Monster Hunter Rise – Review

Bisher war der neueste Monster Hunter-Ableger exklusiv auf der Nintendo Switch und dem PC spielbar. Capcom hat mittlerweile das Action-RPG auch für die anderen Konsolen portiert – aber erstmal ohne den großen DLC „Sunbreak“ erscheint. Diejenigen, die Monster Hunter: World kennen, werden hier gar keine Einführung brauchen. Ich habe selber viele Stunden in Monster Hunter: World verbracht und Monster Hunter Rise fühlt sich sehr vertraut an. Nahezu das komplette Gameplay wurde hier übernommen; Rise hat […]
15. Februar 2023

Vengeful Guardian: Moonrider – Review

Das Indie-Team JoyMasher aus Brasilien hat sich auf Action-Retro-Titel spezialisiert. Blazing Chrome habe ich sehr gerne gespielt, der Titel war für mich das bessere Contra 4. Die beiden kleineren Titel Oniken und Odalus kenne ich noch nicht, nach dem Test von Vengeful Guardian: Moonrider bin ich aber neugierig geworden und werde das wohl nachholen. Vengeful Guardian Moonrider versetzt uns in eine düstere Zukunft, in der eine autoritäre Regierung das Volk unterdrückt und mit aufgemotzten Cybersoldaten jeden […]
12. Januar 2023

Marvel’s Midnight Suns – Review

Firaxis Games sind mittlerweile Spezialisten im Strategiegenre geworden und das haben sie oftmals mit XCOM– und Civilization-Spielen bewiesen. Mit Marvel’s Midnight Suns bleiben sie ihren Vorgängerprojekten treu, nutzen die Marvel-IP und probieren etwas Neues aus, was in meinen Augen nicht ganz aufgeht. Im Kern ist Marvel’s Midnight Suns weiterhin ein Firaxis-Spiel, da lehnen sich die Entwickler nicht allzu weit aus dem Fenster. Dennoch gibt es einige Probleme, die ich in meinen 15 Stunden entdeckt habe, […]
7. Dezember 2022

Football Manager 2023 – Review

Seit vier Jahren teste ich jährlich den neuesten Football Manager Ableger und dieses Jahr habe ich leider wenig Grund zur Freude. Auch wenn das Spiel selbst ein absolutes Paket ist, so sind die Neuerungen in diesem Jahr sehr überschaubar und können mich nicht allzu sehr begeistern.  Reviews zu vorherigen Teilen: Football Manager 2020 und Football Manager 2021! Das Spiel selbst braucht nicht beschrieben zu werden, da es keine Alternative zu SEGAs Football Manager in meinen […]
19. November 2022

Return to Monkey Island – Review

Als The Secret of Monkey Island erschien, war der Verfasser dieser Zeilen 8 Jahre alt und ein blasser Grundschüler. Das Jahr war 1990 und es war die Blütezeit der Point & Click Adventures, speziell von Lucasfilm/Lucasarts Games. Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich noch genaue Erinnerungen daran habe, wann und wo ich zum ersten Mal mit Monkey Island in Berührung kam, vermutlich im Zimmer eines Kumpels gemeinsam auf Stühlen vor aus heutiger […]
13. November 2022

Mark of the Ninja: Remastered – Schleichen auf höchstem Niveau

Legendäre Ninjas begegnen uns nicht erst seit den Teenage Mutant Ninja Turtles im Kino, in Comicheften oder als Spielzeug. Meist sind diese schwarz gekleidet, mit Schwert, Dolch und mit einer Maske verhüllt. Ninjas sind Japans legendäre Schattenkrieger. In den Geschichten verfügen Ninjas über sagenhafte Fähigkeiten und können plötzlich in den Schatten verschwinden. Im Jahr 2012 veröffentliche Klei Entertainment mit dem Spiel Mark of the Ninja einen Action-Stealth Side-Scroller, der die Kritiker fast durchgehend überzeugte und […]
30. Oktober 2022

A Plague Tale: Requiem – Review

Drei Jahre nach dem Erfolg von A Plague Tale: Innocence ist Asobo Studio zurück mit einem direkten Sequel und hat sich dazu beschlossen, die Last Gen komplett hinter sich zu lassen und somit nur auf den neuen Konsolen zu entwickeln. A Plague Tale: Requiem spielt direkt nach den Geschehnissen nach dem ersten Teil ab. Es gibt leider keine Story-Recap, und es ist ziemlich wichtig, dass man eine gewisse Ahnung hat, was im ersten Teil so […]
7. Oktober 2022

Marvel’s Guardians of the Galaxy – this is so metal, or not?

Im Sommer 2020 erschien mit Marvel’s Avengers ein ziemlicher Flop für die Entwickler:innen rund um Crystal Dynamics und Publisher Square Enix. Weder an den Kassen flog das Spiel jubelnd übers Band, noch bei den Rezensionen kam es besonders gut weg. Auch im Nachgang kamen die Superheld:innen nicht mehr aus dem Tal der Tränen. So lagen die Erwartungen und Hoffnungen der vielen Marvel Fans auf den Guardians of the Galaxy. Denn schließlich gilt Software, die auf […]
19. September 2022

Cult of the Lamb – Review

Manchmal gibt es Spiele, die bereits in den ersten Minuten klick machen und bis zu den Credits nicht langweilen und das Versprechen halten können. Cult of the Lamb ist eines dieser Spiele. Cult of the Lamb von Massive Monster entwickelt und druch Devolver Digital geplubished zu beschreiben ist eigentlich nicht einfach. Es ist ein Dorf-Management-Spiel mit einem Hauch an Roguelite sowie Stardew Valley, doch es ist der Artstyle, der dieses Spiel so einzigartig macht, sowie […]
9. Juli 2022

Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Cowabunga!

In insgesamt 16 Leveln prügelt ihr euch durch die unterschiedlichen urbanen Gegebenheiten von New York und darüber hinaus. Abwechslungsreich, bunt und schön pixelig. Ehrlich, die Grafik ist verdammt nochmal purer Zucker – die Animationen hervorragend und das Spielgefühl ein schöner realer Traum. Von links nach rechts, vor und zurück über den Bildschirm zu fliegen ist so befriedigend und macht irre viel Spaß. Wer möchte, holt sich Freunde mit vor die Glotze oder spielt es zusammen […]
8. Juli 2022

OlliOlli World: VOID Riders – Beam me up!

Der erste DLC zu OlliOlli World – Welcome to Radlandia ist vor wenigen Tagen erschienen und nach dem ich meine Knoten im Kopf, wie auch in den Händen gelöst hatte – schnürte ich meine Vans an die Hacken und packte mir mein Board. Außerirdische fordern mich zum ultimativen Duell heraus! Die drei Handlager:innen Sair’Rah, Khehvyn und Pftangxi treiben Unfug im Namen Nebulord im beschaulichen Radlandia und das kann ich einfach nicht zulassen! Jedoch fielen die […]
20. Mai 2022

RUINER – Knallharte Top-Down Action im Cyberpunk-Anime Gewand

Wenn der Hype in den Jahren vor dem Release um Cyberpunk 2077 eines gezeigt hat, dass Spiele mit einem im Cyberpunk angesiedelten Setting, die Gamer:innen in Wallung bringt. Gut, Cyberpunk 2077 hatte ein wenig Startschwierigkeiten aber nach einigen Updates hat es sich zu einem soliden Spiel entwickelt. Das Spiel RUINER vom Publisher Devolver Digital und dem Entwickler Reikon Games aus dem Jahr 2017 wartet mit einem ähnlichen Setting im Cyberpunk-Anime-Look auf. RUINER ist ein Top-Down-Action-Shooter, […]
16. Februar 2022

OlliOlli World – Welcome to Radlandia – Review

Herzlich Willkommen im  kunterbunten Skateabenteuer OlliOlli World! Schnürt euch die Schuhe, packt das Skateboard aus und ab geht’s auf die wilden Kurse. Um euch einmal kurz abzuholen: ein kurzer Rückblick – 2014 erschien OlliOlli und bereits ein Jahr später kam der direkte Nachfolger OlliOlli2: Welcome to Olliwood auf den Markt. Eine lange Zeit ist also vergangen und gerade optisch hat sich einiges getan. Mit OlliOlli World ist also mittlerweile der dritte Teil der durchaus erfolgreichen […]
11. Februar 2022

Dying Light 2: Stay Human – Review

Vor sieben Jahren kam Techlands Zombie-Spiel raus, mit innovativen Ansätzen, einem sehr lobenden Post Launch-Content und generell einer tollen Zombie Open-World mit Mirror’s Edge-Elementen. Nun hat sich Techland sehr viel Zeit für das Sequel gelassen – und man merkt, dass es mehrmals umgekrempelt worden ist. Dying Light 2 ist im Grunde genommen mehr, besser und visuell schöner als der erste Teil. Das Gameplay ist altbewährt. Es kombiniert die Parkour-Elemente mit knallhartem Combat, in einer vertikal […]
2. Februar 2022

Windjammers 2 – ist denn schon Sommer?

Im Jahre 1994 erschien erstmals Windjammers, entwickelt von Data East, gepublished von SNK und auf dem Neo Geo veröffentlicht. Seit dem sind einige Jahre ins Land gezogen, der Erdball drehte sich weiter und Videospiele kehren immer mal wieder gerne in die “gute alte Zeit” zurück. Bei den beiden Namen SNK und Neo Geo sollte euch schon eines klar sein und falls dem nicht so sein sollte, dann sage ich es euch jetzt: Arcade pur. Aber so […]